Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weee-Zeichen (Europäische Richtlinie 2012/19/Eu) - NEC E657Q Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WEEE-Zeichen (Europäische Richtlinie 2012/19/EU)
Entsorgung alter Geräte: In der Europäischen Union
Gemäß EU-Gesetzgebung und deren Umsetzung in
den einzelnen Mitgliedstaaten müssen elektrische und
elektronische Geräte, die das links abgebildete Kennzeichen
tragen, getrennt vom normalen Hausmüll entsorgt werden.
Dazu gehören auch Monitore und elektrisches Zubehör wie
Signal- oder Netzkabel. Wenn Sie solche Geräte entsorgen,
befolgen Sie bitte die Richtlinien der örtlichen Behörden,
wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben,
oder verfahren Sie ggf. gemäß geltenden Rechtsvorschriften oder einer
Vereinbarung, die Sie eingegangen sind. Die Kennzeichnung elektrischer
und elektronischer Produkte gilt möglicherweise nur in den derzeitigen
Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Außerhalb der Europäischen Union
Außerhalb der Europäischen Union erkundigen Sie sich bitte bei den
zuständigen örtlichen Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung
elektrischer und elektronischer Geräte.
Für die EU: Die durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern
zeigt an, dass verwendete Batterien nicht als normaler
Hausmüll entsorgt werden sollten! Für verwendete Batterien
existiert ein separates Sammelsystem, damit diese gemäß
den Vorschriften korrekt behandelt und recycelt werden.
Gemäß der EU-Richtlinie 2006/66/EG dürfen Batterien nicht
unsachgemäß entsorgt werden. Batterien müssen separat bei örtlichen
Sammelstellen abgegeben werden.
Deutsch-41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E437qE327E557qE507q

Inhaltsverzeichnis