Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MultiSync E232WMT
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync E232WMT

  • Seite 1 MultiSync E232WMT Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Index Warnung, Vorsicht ............................Deutsch-1 Registrierungsinformationen .........................Deutsch-2 Einsatzempfehlungen ............................Deutsch-3 Inhalt der Verpackung ...........................Deutsch-5 Kurzanleitung ..............................Deutsch-6 Bedienelemente ............................Deutsch-10 Technische Daten ............................Deutsch-13 Fehlerbehebung ............................Deutsch-14 TCO Certifi ed Displays 6 (Dies ist eine Übersetzung des englischen TCO Certifi ed Displays 6-Textes) ...Deutsch-16 Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch ..............Deutsch-17...
  • Seite 3 HINWEIS: Für dieses Produkt werden Kundendienstleistungen nur in dem Land angeboten, in dem Sie es gekauft haben. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation. NEC ist eine eingetragene Marke der NEC Corporation. ErgoDesign ist eine eingetragene Marke von NEC Display Solutions Ltd. in Österreich, Benelux, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden und Großbritannien.
  • Seite 4: Registrierungsinformationen

    Registrierungsinformationen FCC-Hinweis Verwenden Sie mit dem MultiSync E232WMT(L233QV)-Monitor die fest montierten bzw. angegebenen Kabel, um Störungen des Rundfunk- bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden. Das Netzkabel muss in den USA zugelassen sein und den gültigen Sicherheitsbestimmungen entsprechen und folgende Bedingungen erfüllen. Netzkabel Ungeschirmt, 3 Adern Länge...
  • Seite 5: Einsatzempfehlungen

    „Geisterbild“ sichtbar, sollte der Monitor mindestens eine Stunde lang ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 6: Reinigen Des Bildschirms

    DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG DES MONITORS FOLGENDES: • Optimale Bildschirmleistung wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt. • Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe oder knapp darunter befindet.
  • Seite 7 Inhalt Der Karton* mit Ihrem neuen NEC-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • Monitor MultiSync mit neig- und höhenverstellbarem Fuß • Netzkabel* • Videosignalkabel (Kabel von DVI-D auf DVI-D)* • Videosignalkabel (Mini-D-SUB 15-polig auf Mini-D-SUB 15-polig) • USB-Kabel* • Audiokabel (ø 3,5 mm Stereo-Miniklinkenstecker) •...
  • Seite 8: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Gehen Sie folgendermaßen vor, um den LCD-Monitor an Ihr System anzuschließen: HINWEIS: Bitte denken Sie daran, vor der Installation die „Einsatzempfehlungen“ (Seite 3) zu lesen. 1. Schalten Sie Ihren Computer aus. 2. Für einen PC mit digitalem DVI-Ausgang: Verbinden Sie das DVI-Kabel mit dem Anschluss der Grafi kkarte in Ihrem System (Abbildung A.1).
  • Seite 9 3. Fassen Sie den LCD-Bildschirm auf beiden Seiten an, neigen Sie ihn und heben Sie ihn in die höchste Position. HINWEIS: Seien Sie beim Neigen des Monitors vorsichtig. 4. Verbinden Sie alle Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen (Abbildung C.1). Verbinden Sie den Anschluss des Typs B mit dem USB-Upstream-Port auf der hinteren rechten Seite des Monitors und den Anschluss des Typs A mit dem Downstream-Port am Computer (Abbildung C.1a).
  • Seite 10: Heben Und Senken Des Bildschirms

    Kamera Das weiße Licht leuchtet, während Mikrofon die Kamera in Betrieb ist. Mikrofon Gibt an, ob das DOWN Gerät ein- oder ausgeschaltet ist. AUTO MENU POWER Abbildung E.1 Heben und Senken des Bildschirms Fassen Sie den Monitor zu diesem Zweck auf beiden Seiten an und heben oder senken Sie ihn auf die gewünschte Höh (Abbildung RL.1).
  • Seite 11: Entfernen Des Monitorfußes Für Die Montage

    Entfernen des Monitorfußes für die Montage So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor: 1. Ziehen Sie alle Kabel ab. 2. Fassen Sie den Monitor auf beiden Seiten an und heben Sie ihn in die höchste Position. 3. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine glatte Oberfl äche (Abbildung S.1).
  • Seite 12: Bedienelemente

    Bedienelemente Die OSD-Bedienelemente (On-Screen-Display) an der Seite des Monitors haben folgende Funktionen: Drücken Sie die Taste MENU (MENÜ), um in das OSD-Menü zu gelangen. Drücken Sie die Taste AUTO/EXIT (AUTO / BEENDEN), um den Signaleingang zu ändern. HINWEIS: Zum Wechseln des Signaleingangs muss das OSD-Menü geschlossen werden. DOWN AUTO MENU...
  • Seite 13 BRIGHTNESS (Helligkeit) / CONTRAST (Kontrast) Contrast (Kontrast) (nur wenn Eco Mode (Sparmodus) „Off“ (Aus) ist) Passt anhand des Eingangssignals die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. Brightness (Helligkeit) (nur wenn Eco Mode (Sparmodus) „Off“ (Aus) ist) Passt Bild-und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. Eco Mode (Sparmodus) Reduziert den Stromverbrauch durch Verringerung der Helligkeit.
  • Seite 14 OSD Setup (OSD-Konfiguration) Timeout (Zeitlimit) Sie können festlegen, nach welchem Zeitraum das OSD-Menü ausgeblendet wird, wenn der Benutzer keine Taste drückt. Language (Sprache) Wählt die Sprache für das OSD aus. Extra Input Select (Eingangsauswahl) Ändert die Videoeingangsquelle. Reset (Zurücksetzen) Durch Auswahl werden alle OSD-Steuerungseinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Information (Informationen) Stellt Informationen zur aktuellen Auflösung sowie zur horizontalen und vertikalen Frequenz bereit.
  • Seite 15: Technische Daten

    75 Hz 1280 x 1024* bei 60 Hz to 75 Hz 1680 x 1050* bei 60 Hz 1920 x 1080 bei 60 Hz........Von NEC DISPLAY SOLUTIONS empfohlene Werte. Nutzbare Horiz.: 509,2 mm/20,0 Zoll Bildschirmfl äche Vert.: 286,4 mm/11,3 Zoll...
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    Monitor beispielsweise eine Stunde lang ein Standbild angezeigt, und bleibt ein Geisterbild sichtbar, sollte der Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 17: Usb-Hub Funktioniert Nicht

    Bild wird nicht in der richtigen Größe angezeigt • Verwenden Sie die OSD-Steuerungen für die Bildeinstellung, um das Bild zu vergrößern bzw. verkleinern. • Überprüfen Sie, ob ein von der verwendeten Grafikkarte unterstützter Modus ausgewählt wurde. (Informationen zum Ändern des Grafikmodus finden Sie im Handbuch zur Grafikkarte bzw. zum System.) Kein Bild •...
  • Seite 18: Dieses Produkt Ist Tco Certifi Ed - Für Eine Nachhaltige It

    TCO Certifi ed Displays 6 (Dies ist eine Übersetzung des englischen TCO Certifi ed Displays 6-Textes) Herzlichen Glückwunsch! Dieses Produkt ist TCO Certifi ed – für eine nachhaltige IT TCO Certified ed ist eine internationale Nachhaltigkeitszertifizierung für IT-Produkte durch Drittanbieter. TCO Certified ed stellt sicher, dass die Herstellung, Verwendung und Wiederverwertung von IT-Produkten bestimmte umweltbezogene, soziale und wirtschaftli- che Kriterien erfüllt.
  • Seite 19: Informationen Des Herstellers Zu Recycling Und Energieverbrauch

    Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpflichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Definition und Einhaltung der aktuellsten Standards unabhängiger Organisationen wie ISO (Internationale Organisation für Normung) und TCO (Dachverband der schwedischen Angestellten- und Beamtengewerkschaft).

Inhaltsverzeichnis