Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Hirschmann eXtend HiOS-2E EESX Anwenderhandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann eXtend HiOS-2E EESX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Parameter eingeben
0
Net ID - 7 bits
I
0
Net ID - 14 bits
I
I
0
Net ID - 21 bits
I
I
I
0
Multicast Group ID - 28 bits
I
I
I
I
reserved for future use - 28 b its
Abb. 16: Bitdarstellung der IP-Adresse
Ist das erste Oktett einer IP-Adresse eine Null, d. h. kleiner als 128, gehört
sie der Klasse A an.
Ist das erste Bit einer IP-Adresse eine Eins und das zweite Bit eine Null, d.
h. das erste Oktett liegt im Bereich von 128 bis 191, dann gehört die IP-
Adresse der Klasse B an.
Sind die ersten beiden Bits einer IP-Adresse eine Eins, d. h. das erste Oktett
ist größer als 191, dann handelt es sich um eine IP-Adresse der Klasse C.
Die Vergabe der Hostadresse (host ID) obliegt dem Netzbetreiber. Der Netz-
betreiber allein ist für die Einmaligkeit der IP-Adressen, die er vergibt, verant-
wortlich.
44
Host ID - 24 bits
Klasse A
Host ID - 16 bits
Klasse B
Host ID - 8 bit s
Klasse C
Klasse D
Klasse E
2.1 Grundlagen IP Parameter
UM BasicConfig HiOS-2E EESX
Release 3.0 01/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis