Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belden Hirschmann eXtend HiOS-2E EESX Anwenderhandbuch Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann eXtend HiOS-2E EESX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzlaststeuerung
Die Vermittlung von Multicast-Datenpaketen an bekannte Multicast-
Adressen definieren Sie für jedes VLAN individuell. Folgende Optionen
stehen zur Auswahl:
Das Gerät sendet bekannte Multicasts an den Ports aus, die zuvor
Query-Nachrichten empfangen haben (Query-Ports) sowie an die
registrierten Ports. Registrierte Ports sind Ports, an denen sich Multi-
cast-Empfänger befinden, die bei der entsprechenden Multicast-
Gruppe angemeldet sind. Diese Option gewährleistet, dass die Über-
mittlung bei grundlegenden Anwendungen ohne weitere Konfiguration
funktioniert.
Das Gerät sendet bekannte Multicasts ausschließlich an den regist-
rierten Ports aus. Diese Einstellung hat den Vorteil, die verfügbare
Bandbreite durch gezielte Vermittlung optimal zu nutzen.
Voraussetzung: Die IGMP-Snooping-Funktion ist global eingeschaltet.
 Um die Multicasts zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
 Öffnen Sie den Dialog
 Im Rahmen „Konfiguration" legen Sie fest, wie das Gerät Datenpa-
kete an unbekannte Multicast-Adressen vermittelt.
An Query Ports senden
Das Gerät sendet Pakete mit unbekannter Multicast-Adresse an alle Query-
Ports.
An alle Ports senden
Das Gerät sendet Pakete mit unbekannter Multicast-Adresse an alle Ports.
Verwerfen
Das Gerät verwirft Pakete mit unbekannter Multicast-Adresse.
 In der Spalte „Bekannte Multicasts" legen Sie fest, wie das Gerät im
entsprechenden VLAN Datenpakete an bekannte Multicast-
Adressen vermittelt. Klicken Sie in das betreffende Feld und wählen
Sie die gewünschte Option aus.
 Um die Konfiguration flüchtig zu speichern, klicken Sie „Schreiben".
162
Switching > IGMP-Snooping > Multicasts
6.2 Multicasts
UM BasicConfig HiOS-2E EESX
Release 3.0 01/2014
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis