Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss Abgas-Stb - MHG AWT 30 Montage-Betrieb-Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Montage
3.5

Elektrischer Anschluss Abgas-STB

Bei allen Arbeiten an spannungsführenden Teilen ist
die gesamte Kesselanlage zu Ihrer eigenen Sicherheit
vorher spannungsfrei zu schalten und die Spannungsfreiheit
zu prüfen.
Der Abgastemperaturbegrenzer (ATB) dient zur Überwachung
der Abgastemperatur und hat die Aufgabe, im Falle von Tem-
peraturen über 90°C, die Kunststoffabgasleitung vor der ther-
mischen Zerstörung zu schützen. Der ATB wird mit dem Sicher-
heitstemperaturbegrenzer (STB) des Heizkessels in Reihe ge-
schaltet.
Im Falle einer Störabschaltung des Kessels sind STB und ATB zu
überprüfen. Die Störabschaltung des ATB wird durch ein Kon-
troll-Lämpchen angezeigt.
Für die elektrische Einbindung muss das Fühlerkabel an die
Rückseite des Netzteils geführt werden. Das Fühlerkabel durch
die Zugentlastungsschelle an der Kesselrückwand einführen. Zur
Kabelführung empfehlen wir die Öffnung am Boden des Ein-
baurahmens zu nutzen.
Abb. 16: Das Fühlerkabel des ATB in den Schaltkasten der EcoStar ein-
bauen. Hierfür werden die beiden Befestigungsschrauben am
Abdeckblech gelöst. Das Blech nach hinten abziehen
Abb. 17: Das Netzmodul aus dem Halterahmen der EcoStar lösen. Da-
zu die Befestigungsfedern an den Ecken des Netzmoduls her-
unterdrücken und Modul herausziehen
10
Abb. 18: Der STB des Kessel befindet sich auf der Rückseite des Netz-
moduls (s. Pfeil)
Abb. 19: Das lilafarbene Kabel vom STB lösen
Abb. 20: Das gelöste Kabel in die Stecker-Buchse des ATB-Kabels ste-
cken
AWT 30 / AWT 61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MHG AWT 30

Diese Anleitung auch für:

Awt 61

Inhaltsverzeichnis