Es weißt ebenfalls auf die Beachtung rechtlicher Bestimmungen hin. Bei diesem Zeichen finden Sie Tipps, die Ihnen die Arbeit erleichtern. 1. Normen und Vorschriften AWT 30 / AWT 61 Normen und Vorschriften • Der zusätzliche abgasseitige Widerstand durch den AWT Normen und Vorschriften muss berücksichtigt werden.
Kesselwirkungs- und Jahresnutzungsgraden: Energieeffizienz • Heizkessel, MHG EcoStar GK 2 - GK 3 bzw. GK 4 - GK 6 mit Kesselgliedern aus Grauguss für problemlosen Niedertempe- raturbetrieb • Geeignet für Ölfeuerung - Heizöl EL nach DIN 51603 MHG Raketenbrenner®...
Kesselsockel oder Tiefspeicher festschrau- ben. Anschließend heizungs- und abgasseitigen Anschluss vornehmen. Die Montage des AWT an die MHG Unit EcoStar wird am Bei- spiel AWT 30 dargestellt. Abb. 8: Die Gewindebolzen in der Kesselrückwand gegen die mitge- lieferten austauschen.
3. Montage AWT 30 / AWT 61 Montage Kesselanbindung und Pumpengruppe Der AWT wird heizungswasserseitig in den Vorlauf der Eco- Star eingebunden. Abb. 10: Die Sicherheitsgruppe an das Vorlaufanschluss-Stück an- schrauben und Flachdichtung einsetzen. Abb. 12: Mit dem Vorlaufrohr die Verbindung zwischen Kessel und AWT herstellen.
Seite 9
3. Montage AWT 30 / AWT 61 Abb. 14: Mit dem zweiten flexiblen Verbindungsrohr den Anschluss Abgaswärmetauscher an die Pumpengruppe (Vorlauf) herstel- len. Flachdichtung einsetzen. Das Ende mit dem Absperrhahn wird direkt an den AWT montiert Um Beschädigungen bei der Montage von Flachdich- Abb.
3. Montage AWT 30 / AWT 61 Elektrischer Anschluss Abgas-STB Bei allen Arbeiten an spannungsführenden Teilen ist die gesamte Kesselanlage zu Ihrer eigenen Sicherheit vorher spannungsfrei zu schalten und die Spannungsfreiheit zu prüfen. Der Abgastemperaturbegrenzer (ATB) dient zur Überwachung der Abgastemperatur und hat die Aufgabe, im Falle von Tem- peraturen über 90°C, die Kunststoffabgasleitung vor der ther-...
3. Montage AWT 30 / AWT 61 Abb. 21: Den braunen Kabelschuh auf den Kontakt am STB stecken, von dem der lilafarbene abgezogen wurde Montage Siphon Der Übergang vom Abgaswärmetauscher AWT auf das Kunst- stoff-Abgassystem wird mit einem Anschluss-Stück realisiert, welches einfach über den Abgasstutzen des AWT gestülpt wird.
3. Montage AWT 30 / AWT 61 • Erforderliche Hilfsmittel: Säge, Feile oder Rohrschneider zum Ablängen und Anfasen der Rohrstücke Bohrmaschine zum Befestigen der Kaminschachtabdeckung • Auflageschiene einbauen: Um die Auflageschiene zu befestigen, ist genau gegenüber der Anschlussöffnung eine Bohrung (Ø 10 - 12 mm) anzu- bringen.
3. Montage AWT 30 / AWT 61 • Schachtabdeckung montieren • Verbindungsleitung montieren Oberstes Rohr im Schacht (1) endet 5 - 10 cm unterhalb der Anschluss-Modul mit Revisionsöffnung und Kondensatablauf Schachtoberkante. am Kesselstutzen entsprechend der Markierung über den Kesselstutzen schieben.
3. Montage AWT 30 / AWT 61 Zubehörteile: Montage Abgasleitung flexibel (10) Revisionsstück Das Revisionsstück ist je nach Anforderung unter Abstimmung • Flexible Abgasleitung aus PP 80 mm mit dem/der zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister/in ein- zubauen. Es dient der Überprüfbarkeit und Reinigung der flexib- Grundsätzlich wichtige Anforderungen:...
Seite 15
3. Montage AWT 30 / AWT 61 Als erstes wird das Unterteil (13) über das Leitungsende ge- schoben und mit seiner Flanschfläche mittels beiliegendem Be- festigungssatz auf der Schachtmündung festgeschraubt. Je nach Oberfläche der Schornsteinmündung ist ein geeignetes Abdichtmittel zu verwenden. Die Flexrohrklemme (14) wird auf- gespreizt und über das Leitungsende bis zum Unterteil (13) ge-...
4. Inbetriebnahme AWT 30 / AWT 61 Inbetriebnahme Einstellung der Kesselminimaltemperatur Inbetriebnahme Betrieb nur mit MHG Heiztechnik Regelungen Nach Beendigung aller Montagearbeiten und der Wiederbefül- RVA 53.140/380, RVA 63.242/109, RVA 63.280/380 lung der Anlage, muss diese einschl. der sicherheitstechnischen Beim Einsatz von Regelungen anderer Hersteller erlischt die Ausrüstung auf einwandfreie Funktion geprüft werden.
Seite 19
4. Inbetriebnahme AWT 30 / AWT 61 Regler : 63.280/380 Ebene Zeile Funktion Geforderter Einstellwert Kesseltemperatur-Minimalbegrenzung Raum-Schaltdifferenz (SDR) --,- Vorlauftemperatur-Sollwert-Maximalbegrenzung Kesseltemperatur-Minimalbegrenzung Kesseltemperatur-Maximalbegrenzung Kesselbetriebsart Kesselanfahrentlastung Vorausschau-Zeit Kesseltemperatur für Kesselanfahrentlastung Variabler Kesseltemperatureinschaltpunkt Nachfolgend ist beschrieben, wie Sie in die verschiedenen Ebenen (Endkunde, Heizungsbauer, OEM) zur Programmie- rung der Parameterzeilen gelangen.
4. Inbetriebnahme AWT 30 / AWT 61 Siphon und Neutralisationsbox Bevor die Anlage in Betrieb genommen wird, ist zu beachten, dass der Siphon mit Wasser gefüllt ist, da- mit kein Abgas entweicht. Bei Ölanlagen ist die erste Kammer, die Kammer in die das Kondensatwasser aus dem Siphon reinläuft, mit Granulat zu fül-...
5. Wartung AWT 30 / AWT 61 Wartung Befindet sich auf dem Kondensat ein Ölfilm, ist dieser mit ei- Wartung nem geeigneten Ölbindemittel zu binden und dieses entspre- chend den Angaben des Bindemittelherstellers zu entsorgen. Der AWT muss jährlich gewartet werden! Durch die Heizungs- Reinigung Wellschlauch.
6. Fehlersuche AWT 30 / AWT 61 Fehlersuche Abgassicherheitstemperaturbegrenzer (ATB) Bei einer Störung beachten Sie bitte, dass der ATB in Reihe mit dem STB des Kessels geschaltet ist. Bitte beide überprüfen. Zur Entriegelung und Erkennung einer Störabschaltung durch den ATB ist ein Taster und eine Glimmlampe in das Gehäuse...
Heizgasseitige Dichtheit mbar 3,31 3,21 Da die Feuerraumabmessungen nicht der DIN EN 303 entsprechen, dürfen diese Kessel nur mit MHG-Raketenbrennern® betrie- ben werden! *** Die genannten Abgastemperaturen beziehen sich auf 75°C Kesseltemperatur, gemessen am Ende des AWT 30 bzw. AWT 61...
Verbindungsleitung und Steigleitung aus PP Typ B - 120° C, Innenwandrauhigkeit 1 / 3 mm Max. Bauhöhen der Abgasleitung für die Öl – Abgaswärmetauscher AWT 30 in Kombination mit der Unit GK 2 und GK 3 der MHG Heiztechnik GmbH, Rossweg 6, 20457 Hamburg.
Max. Bauhöhen der Abgasleitung für die Öl – Abgaswärmetauscher AWT in Kombination mit der Unit GK 4 bis GK 6 der MHG Heiztechnik GmbH, Rossweg 6, 20457 Hamburg. Grundwert der Berechnung ist die Auslegung nach Angaben des Herstellers. Die Verbindungsleitung ist wie folgt pau- schal aufgebaut: Wirksame Höhe des Verbindungsstückes 0,1 m...
8. Gewährleistung AWT 30 / AWT 61 Gewährleistung Gewährleistung Die EcoStar Unit von MHG erbringt ihre einwandfreie Funktion bei fachgerechter Installation und Inbetriebnahme sowie aus- schließlicher Verwendung der vorgesehenen MHG-Brenner. Die Gewährleistung gilt für zwei Jahre ab Inbetriebnahme, längstens jedoch 27 Monate ab Versanddatum.
CE-Zeichen CE-0032 BMKD 1240 EG-Baumuster-Konformitätserklärung Hamburg, 14.10.2005 Die Firma MHG Heiztechnik GmbH bescheinigt hiermit, dass die hergestellten Heizkessel der Baureihe GK 2 und GK 3 in Ver- bindung mit dem Abgaswärmetauscher AWT den nachfolgenden EU-Richtlinien und Normen entsprechen: EU-Richtlinie Norm EG-Überwacher...