Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fensterscheiben Aus Acrylglas; Caravan Waschen; Unterboden - Burstner Winner 450 TF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Pflege

11.1.2 Fensterscheiben aus Acrylglas

Acrylglas-Fensterscheiben benötigen wegen ihrer Empfindlichkeit eine ganz besonders sorgfältige
Behandlung.
V
Niemals trocken abreiben, da Staubkörner die Oberfläche beschädigen!
V
Nur mit reichlich warmem Wasser, Geschirrspülmittel und einem weichen Tuch säu-
bern.
V
Keinesfalls Glasreiniger mit chemischen, scheuernden oder alkoholhaltigen Zusätzen
verwenden. Eine vorzeitige Versprödung der Scheiben und anschließende Rissbildun-
gen wären die Folgen.
V
Reiniger, die im Karosseriebereich eingesetzt werden (z. B. Teer- oder Silikonentfer-
ner), nicht in Berührung mit Acrylglas bringen.
V
Nicht in Waschstraßen fahren.
V
Keine Aufkleber anbringen.
V
Nach der Reinigung des Caravans Acrylglas-Fensterscheiben nochmals mit reichlich
klarem Wasser spülen.
V
Gummidichtungen mit Glycerin behandeln.
V
Für die Reinigungsnachbehandlung eignet sich der Seitz Acrylglas-Reiniger mit anti-
statischer Wirkung. Kleine Kratzer können mit der Seitz Acrylglas-Politur behandelt
werden. Der Zubehörhandel bietet diese Mittel an.

11.1.3 Caravan waschen

³
Caravan nur auf einem Waschplatz reinigen, der zum Waschen von Fahrzeugen vorgesehen ist.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Umweltschutzmaßnahmen beachten!
³
Außenapplikationen und Anbauteile aus Kunststoff nur mit reichlich warmem Wasser, Geschirr-
spülmittel und einem weichen Tuch säubern.
³
Caravan mit möglichst viel Wasser, einem sauberen Schwamm oder einer weichen Bürste ab-
waschen. Bei hartnäckigem Schmutz dem Wasser Geschirrspülmittel zugeben.
³
Lackierte Außenwände können zusätzlich mit dem Caravanreiniger der Firma DR. KEDDO ge-
reinigt werden.
³
Anbauteile aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) regelmäßig mit dem Poliermittel BF 150
der Firma BÜFA (Büsing und Fasch GmbH, Rastede) nachbehandeln. Damit wird eine Vergil-
bung der GfK-Anbauteile vermieden, und die Versiegelung der Oberfläche bleibt erhalten.
³
Gummidichtungen an Türen und Stauraumklappen mit Talkum einreiben.
³
Schließzylinder an Türen und Stauraumklappen mit Grafitstaub behandeln.

11.1.4 Unterboden

Der Unterboden des Caravans ist teilweise mit alterungsbeständigem Unterbodenschutz beschich-
tet. Bei Beschädigungen den Unterbodenschutz sofort ausbessern. Flächen, die mit Unterboden-
schutz bestrichen sind, nicht mit Sprühöl behandeln.
118
Winner - 05/05 - Ausgabe 04/05 - 201804290 - BUE-0013-00DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Winner 500 tk

Inhaltsverzeichnis