Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CERAPURMAXX ZBR 65-2 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERAPURMAXX ZBR 65-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haupt-
Sub-
Code
Code
Bedeutung
E2
222
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Die Kontakte des Vorlauftemperaturfüh-
lers sind kurzgeschlossen.
E2
223
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Die Kontakte des Vorlauftemperaturfüh-
lers sind unterbrochen.
E5
218
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Der Vorlauftemperaturfühler hat eine
Vorlauftemperatur gemessen, die höher
als 105 °C ist.
E9
210
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Keine Verbindung zwischen den Kontak-
ten 9 und 10 an dem Anschluss D des
Brennerautomaten.
E9
219
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Der Sicherheitstemperaturfühler hat
eine Vorlauftemperatur gemessen, die
höher als 105 °C ist.
E9
220
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Die Kontakte des Sicherheitstempera-
turfühlers sind untereinander kurzge-
schlossen, gegen Masse
kurzgeschlossen oder hat eine Vorlauf-
wassertemperatur gemessen, die höher
als 130 °C ist.
E9
221
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Die Kontakte des Sicherheitstempera-
turfühlers sind unterbrochen.
E9
224
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Der Sicherheitstemperaturfühler hat
eine zu hohe Temperatur gemessen und
steht offen oder es erfolgt keine Verbin-
dung zwischen den Kontakten D16 und
D17 am Brennerautomaten.
Tab. 17 Störungsanzeigen
6 720 649 742 (2011/07)
Störungsanzeige
Beseitigung
B Vorlauftemperaturfühler und Anschlusskabel prüfen
(
Kapitel 12.2, Seite 69), ggf. ersetzen
(
Kapitel 11.4, Seite 67).
B Siehe weiter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
B Siehe Beseitigung Störungsanzeigen E9 (276).
B Verbindung prüfen ggf. Kabelbaum oder betreffenden
Teil desselben ersetzen.
B Siehe weiter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
B Siehe Beseitigung Störungsanzeigen E9 (276).
B Wartungshähne im Vorlauf- und Rücklauf öffnen.
B Über die Druckanzeige an der Bedieneinheit prüfen, ob
der Betriebsdruck mindestens 1 bar erreicht
(
Kapitel 6.2.2, Seite 29) und ggf. Heizungsanlage
befüllen und entlüften (
B Anzahl offener Thermostatventile an den Heizkörpern,
Konvektoren usw. prüfen, ggf. weitere öffnen.
B Sicherheitstemperaturfühler und Anschlusskabel prü-
fen ggf. ersetzen.
B Siehe weiter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
B Sicherheitstemperaturfühler und Anschlusskabel prü-
fen (
Kapitel 12.2, Seite 69), ggf. ersetzen (
11.4, Seite 67).
B Brennerautomat ersetzen.
B Verbindung prüfen ggf. Kabelbaum oder betreffenden
Teil desselben ersetzen.
B Siehe weiter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
Service- und Störungsanzeigen
Kapitel 7.1, Seite 34).
Kapitel
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerapurmaxx zbr 98-2

Inhaltsverzeichnis