Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CERAPURMAXX ZBR 65-2 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERAPURMAXX ZBR 65-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haupt-
Sub-
Code
Code
Bedeutung
A8
Kommunikation unterbrochen.
b7
257
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Der Brennerautomat oder das KIM ist
defekt.
C1
264
Blockierende Störungsanzeigen:
Die Gebläsedrehzahl oder die Spannung
des Gebläses ist während des Betriebs
ausgefallen.
C4
273
Blockierende Störungsanzeigen:
Das Heizgerät war einige Sekunden lang
ausgeschaltet, da dieser 24 Stunden
lang fortwährend in Betrieb gewesen
ist. Dies ist eine Sicherheitskontrolle.
C6
215
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Das Gebläse läuft zu schnell.
C6
216
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Das Gebläse läuft zu langsam.
C7
214
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Die Gebläsedrehzahl oder die Netzspan-
nung des Gebläses ist während der Vor-
bereitungsphase C7 nicht vorhanden.
C7
217
Verriegelnde Störungsanzeigen:
Das Gebläse läuft unregelmäßig wäh-
rend des Hochfahrens.
CE
207
Blockierende Störungsanzeigen:
Der Wasserdruck der Heizungsanlage ist
zu niedrig und beträgt weniger als
0,2 bar. Sowohl das Heizgerät als auch
die Pumpe werden nicht in Betrieb
gesetzt. Sobald der Wasserdruck der
Heizungsanlage 1 bar oder mehr
beträgt, erlischt der Störungs-Code 207
und sowohl das Heizgerät als auch die
Pumpe setzen sich in Betrieb. Sobald
der Wasserdruck der Heizungsanlage
weniger als 0,5 bar beträgt, wird die
Leistung sowohl für den Heizbetrieb als
auch den Warmwasserbetrieb einge-
schränkt.
Tab. 17 Störungsanzeigen
6 720 649 742 (2011/07)
Störungsanzeige
Beseitigung
B Verbindungskabel BUS-Teilnehmer prüfen, ggf. tau-
schen.
B Regler prüfen, ggf. tauschen.
B Siehe weiter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
B Gebläsekabel mit Stecker und Gebläse prüfen ggf.
ersetzen.
B Siehe weiter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
B Gebläse während ausgeschaltete Warmwasserberei-
tung und Wärmeanforderung prüfen ggf. ersetzen.
B Siehe weiter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
B Gebläsekabel mit Stecker und Gebläse prüfen ggf.
ersetzen.
B Verstopfung im Gebläse, im Brenner, im Wärmetau-
scher oder im Abgasleitungssystem prüfen.
B Siehe weiter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
B Gebläsekabel mit Stecker und Gebläse prüfen, ggf.
ersetzen.
B Gebläse auf Verschmutzung oder Feuchtigkeit prüfen
ggf. reinigen oder ersetzen.
B Siehe weiter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
B Siehe unter Beseitigung Störungsanzeigen C1 (264).
B Siehe unter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
B Wasserdruck der Heizungsanlage an der Bedieneinheit
prüfen auf mindestens 1,0 bar (
Seite 29) ggf. Heizungsanlage befüllen und entlüften
(
Kapitel 7.1, Seite 34)
B Druckfühler (
Kapitel 11.4, Seite 67) ersetzen.
B Siehe weiter Beseitigung Störungsanzeigen EC (256).
Service- und Störungsanzeigen
Kapitel 6.2.2,
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerapurmaxx zbr 98-2

Inhaltsverzeichnis