Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CERAPURMAXX ZBR 65-2 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERAPURMAXX ZBR 65-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B Wasserhahn vorsichtig öffnen und die Heizungsanlage
langsam befüllen. Dabei Druckanzeige für den Heiz-
kreis an der Anschlussgruppe oder am Display des
Heizgerätes beachten.
Bild 34 Wasserhahn öffnen
Der normale Betriebsdruck beträgt 1,0 bis
1,5 bar.
B Die Heizungsanlage befüllen, bis ein Druck von 1,5 bar
erreicht ist.
Bild 35 Druckanzeigen
Bei einem Betriebsdruck über 0,8 bar star-
tet die Pumpe.
B Wasserhahn und Füll-/Entleerhahn schließen.
B Heizungsanlage über die Entlüftungsventile an den
Heizkörpern entlüften.
Bild 36 Heizkörper entlüften
6 720 649 742 (2011/07)
B Zur Entlüftung der Pumpe (bauseits oder in der
6 720 614 084-99.1RS
Bild 37 Pumpe entlüften
B Entlüftungsschraube wieder festdrehen.
B Betriebsdruck erneut ablesen.
B Wenn der Druck weiter unter 1,0 bar liegt: Befüllen so
B Schlauch abziehen.
B Schlauchtülle abschrauben und aufbewahren.
B Schraubkappe aufschrauben.
B Heizgerätverkleidung in umgekehrter Reihenfolge
B Betriebsdruck in das Inbetriebnahmeprotokoll eintra-
Bei der Entlüftung der Pumpe kann eine klei-
ne Menge Heizwasser ausfließen.
B Aus diesem Grund ein trockenes Tuch un-
ter die Pumpe legen.
Anschlussgruppe) die Entlüftungsschraube auf der
Vorderseite der Pumpe etwas lösen.
oft wiederholen, bis der gewünschte Druck erreicht
ist.
wieder montieren.
gen.
Das Austreten von Luftblasen über Ver-
schraubungen und (automatischen) Entlüf-
ter verursacht das Absinken des Drucks in
einer Heizungsanlage. Auch der im frischen
Heizwasser enthaltene Sauerstoff tritt nach
einiger Zeit aus dem Heizwasser aus.
Inbetriebnahme
6 720 614 084.66-2TD
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerapurmaxx zbr 98-2

Inhaltsverzeichnis