Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CERAPURMAXX ZBR 65-2 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERAPURMAXX ZBR 65-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste
Displayanzeige
Ionisationsstrom
Q
Aktuelle Heizleistung
Q
Pumpenmodulation
Q
Tab. 9
6.2.3
Menü „Störungshistorie"
In diesem Menü werden die letzten 3 verriegelnden Stö-
rungsanzeigen in Form von Störungs-Codes angezeigt.
B Die Taste „info" 5 Sekunden gedrückt halten, um das
Menü „Störungshistorie" zu öffnen.
P
B Mit den Tasten
oder
anzeigen am Display anzeigen lassen. Die Störungsan-
zeigen sind chronologisch mit „Log1" bis „Log3"
gekennzeichnet. Nähere Informationen über die
Bedeutungen der Störungs-Codes: (
B Durch erneutes Drücken der Taste „info" das Menü
verlassen. Wenn 10 Minuten keine Taste betätigt
wird, schließt sich das Menü „Einstellungen" automa-
tisch und es erscheint wieder die Statusanzeige.
Bild 28 Störungshistorie
6 720 649 742 (2011/07)
Bedeutung
Aktuell gemessener Ionisationsstrom [μA]. Sobald der Brenner in Betrieb ist, wird
ein Flammensymbol angezeigt.
Aktuelle Heizleistung [%] während des Heiz- oder Schornsteinfegerbetriebs.
Bereich beim ZBR 65-2: 25 - 100%,
Bereich beim ZBR 98-2: 21 - 100%.
Pumpenmodulation [%.] (Nur bei Verwendung der Anschlussgruppe.)
Q
die letzten 3 Störungs-
Kapitel 10).
6 720 614 084-96.1RS
Bedienung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerapurmaxx zbr 98-2

Inhaltsverzeichnis