Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers CERAPURMAXX ZBR 65-2 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERAPURMAXX ZBR 65-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6
Inbetriebnahmeprotokoll
B Durchgeführte Inbetriebnahmearbeiten unterschreiben und Datum eintragen.
Inbetriebnahmearbeiten
1.
Heizungsanlage füllen und Druckprüfung vornehmen
Ausdehnungsgefäß Vordruck
(Installationsanleitung Ausdehnungsgefäß beach-
ten)
Fülldruck der Heizungsanlage
2.
Betriebsheizwert
3.
Dichtheitsprüfung durchführen
Siphon prüfen und ggf. füllen
Gasleitung entlüften
4.
Verbrennungsluft-Abgasanschluss kontrollieren
5.
Geräteausrüstung überprüfen
(bei Bedarf Gasart umstellen)
6.
Einstellungen vornehmen:
• Heizleistung [%]
• Maximale Kesselwassertemperatur [ °C]
• Pumpennachlaufzeit [Minuten]
(ergänzende Arbeiten durchführen)
7.
Gas-Anschlussfließdruck messen
8.
Gas-Luft-Verhältnis kontrollieren und einstellen
9.
Dichtheitsprüfung im Betriebszustand durchführen
10.
CO-Gehalt luftfrei messen
11.
Ionisationsstrom ablesen
12.
Funktionsprüfungen vornehmen
13.
Heizgerätverkleidung anbringen
14.
Betreiber informieren, technische Dokumente überge-
ben
Fachgerechte Inbetriebnahme bestätigen
Tab. 12 Inbetriebnahmeprotokoll
6 720 649 742 (2011/07)
Seite
Messwerte
34
22
____________bar
34
____________bar
____________kWh/m³
39
36
36
41
36
____________mbar
37
____________Pa
39
40
____________ppm
40
____________μA
42
42
Firmenstempel/Unterschrift/Datum
Inbetriebnahme
Bemerkungen
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerapurmaxx zbr 98-2

Inhaltsverzeichnis