Herunterladen Diese Seite drucken

Absaar BBL 1204 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Batterieladegerat Modellserie BBl
Wichtig: Vor jeder Benutzung unbedingt durchlesen, Anleitung und Ratschlage befolgen
MONTAGE DER BATTERIE­
FUNKTIONSSCHALTER
spannung mOssen immer Ober­
KLEMMEN
einstimmen.
AUTO-MOTORRAD (12 Volt)
• Batterieklemme (+), Farbe
Vor dem Ladevorgang prOfen
Typenabhangig erfolgt die Aus ­
rot: Rote Klemmenisolierung
Sie bitte die Batteriespannung.
stattung des Batterieladege­
Ober rotes (+)
Ladekabel
Batterien mit 3 Zellen besitzen
rates mit einem Funktions­
schieben.
Ladekabel
an
6
Volt-Nennspannung.
Bat­
schalter AUTO-MOTORRAD.
Batterieklemme aufstecken.
terien mit 6 Zellen besitzen 12
Klemmenisolierung
auf
In Schalterstellung Motorrad
Volt-Nennspannung.
· Batterieklemme aufschieben.
erfolgt eine Absenkung des
LADESTROMANZEIGE
i
Ladestromes, zur Ladung von
• Batterieklerrrme (-),
Farbe
I
Batterien mit einer Kapazitat
AMPEREMETER
schwarz:
Schwarze Klem­
von 5-15Ah.
menisolierung Ober schwar ­
Der
Batterieladestrom
wird
zes (-) Ladekabel schieben.
NORMAt.-/EILLADUNG
durch ein StrommeBgerat ­
Ladekabel an Batterieklemme
Amperemeter angezeigt.
Ii
Typenabhangig erfolgt die Aus ­
aufstecken. Klemmenisolie ­
stattung
des
Batterielade ­
Bei Ladebeginn
liefert das
rung
auf
Batterieklemme
gerates mit einem Funktions ­
Ladegerat einen hohen Lade ­
aufschieben.
schalter
NORMAL-/EILLA ­
strom. Der Zeiger des Ampere­
1'1
SICHERUNGSWECHSEL
DUNG.
meter steht im rechten Bereich
der Anzeigeskala.
Vor dem Auswechseln der
In Schalterstellung NORMAL
Flachsicherung erst den Netz­
erfolgt die Batterieladung mit
Mit fortschreitender Batteriela ­
stecker ziehen und danach die
einem verringertem Ladestrom
dung nimmt der Ladestrom abo
Batterieklemmen
von
den
und verlangwter Ladezeit. Die
Der Zeiger des Amperemeter
Batteriepolen abklemmen.
Normalladung ist ein besonders
falll in den linken Bereich der
batterieschonender
Ladebe­
Anzeigeskala zurOck und zeigt
• Die Sicherung ist in der Front­
trieb.
in dieser Position das Ende des
blende sichtbar angeordnet.
Ladevorganges an. Die Batterie
In
Schalterstellung
EILLA­
• Defekte Flachsicherung (Si­
ist vollstandig geladen.
DUNG konnen startschwache
cherungsfaden unterbrochen)
Batterien innerhalb kurzer Zeit
Typenabhangig erlolgt die Aus ­
entfernen und durch Siche­
soweit nachgeladen werden,
stattung
des
Batterielade ­
rung mit gleicher Amperezahl
daB ein Starten eines PKW
gerates
mit
einer
elektro­
(20 A) ersetzen.
wieder moglich ist.
nischen Ladekontrollanzeige.
• Um die Sicherung zu losen,
WICHTIG
!l!: Tiefentladene
ELEKTRONISCHE
LADE-
Schraubenzieherklinge in den
Batterien mit hoher Kapazitat
KONTROLLANZEIGE LA3
Spalt zwischen
Sicherung
(Ah) stets in Schalterstellung
und" Sicherungshalter ein­
Die Ladekontrollanzeige ist in
NORMAL min. 30 min vorladen.
fOhren. Schraubenzieher als
der
Geratefrontseite
ange­
Hebel verwenden.
SPANNUJ'lGSWAHLSCHAL-
ordnet. Diese informiert Ober
TER
'
den Betriebszustand des Lade ­
DEN
SICHERUNGSWECH ­
gerates mittels farbigen Leucht­
SEL OHNE GEWALTANWEN ­
Mit dem Spannungswahlschal­
dioden (LED).
I
DUNG AUSFOHREN!
ter 6 Volt
I 12 Volt ist das Gerat
zum Laden von 6 Volt bzw. 12
• LED ROT !auchtet:
Defekte Sicherung ist kein
Volt Batterien geeignet.
Garantiefall!
Das Batterieladegerat wurde
Ladespannung und Batterie-
polrichtig an die Batteriepole
2
I
I . .

Werbung

loading