Sicherheitshinweise und Warnungen
Die Benutzung des Woks führt zur Bildung von Wärme, Feuchtig-
keit und Verbrennungsprodukten im Aufstellungsraum. Besonders
wenn das Gerät in Betrieb ist, ist auf gute Belüftung des Aufstell-
raums zu achten: die natürlichen Belüftungsöffnungen sind offen zu
halten oder es ist eine mechanische Lüftungseinrichtung (z. B. eine
Dunstabzugshaube) vorzusehen.
Eine intensive und lang andauernde Benutzung des Woks kann ei-
ne zusätzliche Belüftung, z. B. Öffnen eines Fensters, oder eine wirk-
samere Belüftung, z. B. Betrieb der vorhandenen mechanischen Lüf-
tungseinrichtung auf höherer Leistungsstufe, erforderlich machen.
Falls der Wok über einen ungewöhnlich langen Zeitraum nicht be-
nutzt wurde, sollte er vor der Wiederinbetriebnahme gründlich gerei-
nigt und von einer autorisierten Fachkraft auf ordnungsgemäße Funk-
tion überprüft werden.
Wenn Sie ein Gas-Kochelement direkt neben dem Tischlüfter be-
treiben, muss zwischen Tischlüfter und Kochelement der Flame-
Guard aufgestellt werden.
14