Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FLORABEST FLG 34 C1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FLORABEST FLG 34 C1
7.
Setzen Sie den Holzkohlebehälter (4) mit seiner
Abdeckung (3) wieder ein.
Gefahr von Verbrennungen!
Tragen Sie beim Einsetzen des Holzkohlebehälters (4)
unbedingt Grillhandschuhe. Anderenfalls können Sie
sich verbrennen! Verwenden Sie hitzebeständige
Handschuhe gemäß PSA Verordnung (Kategorie II
bzgl. Hitzeschutz, DIN-EN 407).
8.
Setzen Sie den Edelstahlrost (1) wieder auf. Drehen
Sie ihn dabei so, dass die beiden Bügel (2) mit den
Riegeln (7) ausgerichtet sind. Verriegeln Sie den
Edelstahlrost (1).
Legen Sie das Grillgut erst auf den Edelstahlrost (1), wenn die Holzkohle mit einer
Ascheschicht bedeckt ist. Die ist in der Regel nach 5 Minuten bei maximaler
Lüfterdrehzahl der Fall.
Sollte es während des Durchglühens der Kohle zu unerwünschter Flammenbildung
kommen, verringern Sie die Luftzufuhr über den Drehregler (9). Dazu drehen Sie ihn
gegen den Uhrzeigersinn.
Anschließend können Sie mit Ihrem Holzkohlegrill Speisen zubereiten. Mit dem Drehregler (9) und etwas
Übung können Sie die Lüfterdrehzahl und damit die Hitze regulieren. So können Sie Grillspeisen ganz
nach Bedarf etwas krosser grillen oder sanfter garen.
9.
Wenn Sie mit dem Grillen fertig sind, schalten Sie den Holzkohlegrill aus. Dazu drehen Sie den
Drehregler (9) gegen den Uhrzeigersinn auf die Position OFF, bis er einrastet.
38 - Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis