FLORABEST FLG 34 C1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des Holzkohlegrills mit aktiver Belüftung FLORABEST FLG 34 C1, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Holzkohlegrill vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
FLORABEST FLG 34 C1 Vorhersehbarer Missbrauch Benutzen Holzkohlegrill nicht geschlossenen Räumen. Verwenden Sie den Holzkohlegrill nicht als Heizung. Gefahr von Verbrennungen! Legen Sie keine Metallgegenstände (z.B. Löffel, Gabeln, Messer, Topfdeckel usw.) auf den Holzkohlegrill. Diese könnten sehr heiß werden und Sie sich daran verbrennen.
FLORABEST FLG 34 C1 3. Bedienelemente und Anzeigen Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. In der Innenseite des Umschlags ist der Holzkohlegrill mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Edelstahlrost Bügel zur Sicherung des Edelstahlrosts Abdeckung für Holzkohlebehälter Holzkohlebehälter...
FLORABEST FLG 34 C1 5. Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten und Holzkohlegrills vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig...
FLORABEST FLG 34 C1 Schutz des Anwenders. Es warnt vor Gefahren, die bei Nichtbeachtung Leib und Leben gefährden sowie Verletzungen oder Sachschäden hervorrufen können. Gefahr von Brand! Dieses Symbol warnt vor Bränden, die bei Nichtbeachtung entstehen können. Dieses Symbol besagt, dass der Edelstahlrost (1) und die Fettauffangschale/Reflektor (6) auch in der Spülmaschine bei maximal 60 °C...
Seite 59
FLORABEST FLG 34 C1 Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen durch Kinder nur unter Beaufsichtigung durchgeführt werden. Kinder unter 8 Jahren sind vom Gerät fernzuhalten.
Seite 60
FLORABEST FLG 34 C1 Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr von Verbrennungen! Legen Sie keine Metallgegenstände (z.B. Löffel, Gabeln, Messer, Topfdeckel usw.) auf den Edelstahlrost (1). Diese könnten sehr heiß werden und Sie sich daran verbrennen. Berühren Sie bei Betrieb keinesfalls den...
FLORABEST FLG 34 C1 Tragen Sie beim Grillen hitzebeständige Handschuhe gemäß PSA Verordnung (Kategorie II bzgl. Hitzeschutz, DIN-EN 407). Beim Zubereiten von Speisen, Nachlegen von Holzkohle und beim Umgang mit dem Edelstahlrost (1) sollten Sie immer Grill- handschuhe tragen. Verwenden Sie Grill- besteck mit langen, hitzebeständigen Griffen.
Seite 62
FLORABEST FLG 34 C1 Gegenständen auf, z. B. Vorhängen oder Gardinen. Halten Sie einen Abstand von mindestens 100 cm rund um das Gerät zu entzündlichen und brennbaren Materialien ein. Betreiben Sie den Holzkohlegrill nicht an explosionsgefährdeten Orten oder Orten mit brennbaren Materialien.
FLORABEST FLG 34 C1 Position „OFF“ und nehmen das tropfende Fleisch vom Edelstahlrost (1). Nachdem die Flammen verschwunden sind, können Sie die Lüfterdrehzahl wieder mit dem Drehregler (9) erhöhen und das Grillgut erneut auflegen. Löschen Sie die Flammen nicht mit Wasser.
Seite 64
FLORABEST FLG 34 C1 wieder aufzuladen und werfen Sie diese unter keinen Umständen Feuer. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterien (alte und neue, Alkali und Kohle, usw.) gleichzeitig. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Bei unsachgemäßem...
FLORABEST FLG 34 C1 6. Vor der Inbetriebnahme Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Überprüfen Sie zunächst, ob alle Teile vollständig und unversehrt sind (siehe „Lieferumfang“ auf Seite 53). Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, rufen Sie die Hotline an (siehe „Garantiehinweise“ auf Seite 71). Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es umweltgerecht.
FLORABEST FLG 34 C1 Bei nachlassender Grillleistung bzw. langer Anzünddauer sollten Sie die Batterien prüfen und ggf. tauschen. 7.2 Bedienung Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie den Edelstahlrost (1) und die Fettauffangschale/Reflektor (6) reinigen. Dadurch entfernen Sie Staub und Verpackungsreste. Siehe dazu den Abschnitt „Wartung/Reinigung“...
Seite 67
FLORABEST FLG 34 C1 Tragen Sie einen ca. 10 mm dicken Ring Brennpaste rund um die Mitte der Schale für Brennpaste (5) auf. Die Brennpaste sollte sich innerhalb des auf der Schale für Brennpaste (5) eingestanzten Kreises befinden. Anderenfalls wird die Flamme evtl. erstickt. Falls die Schale für Brennpaste (5) dabei verrutschen sollte,...
Seite 68
FLORABEST FLG 34 C1 Setzen Sie den Holzkohlebehälter (4) mit seiner Abdeckung (3) wieder ein. Gefahr von Verbrennungen! Tragen Sie beim Einsetzen des Holzkohlebehälters (4) unbedingt Grillhandschuhe. Anderenfalls können Sie sich verbrennen! Verwenden Sie hitzebeständige Handschuhe gemäß PSA Verordnung (Kategorie II bzgl.
FLORABEST FLG 34 C1 Nehmen Sie die zubereiteten Speisen vom Edelstahlrost (1). Gefahr von Verbrennungen! Auch nach Ausschalten des Lüfters kann die Kohle noch eine ganze Weile glühen und der Edelstahlrost (1) sehr heiß sein. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrennen.
FLORABEST FLG 34 C1 7.4 Holzkohle nachfüllen Sie können bei Bedarf Holzkohle nachfüllen. Tun Sie dies möglichst, bevor die im Holzkohlebehälter (4) vorhandene Kohle verbraucht ist. So können Sie die neue Kohle mit der noch vorhandenen Glut entfachen. Gefahr von Verbrennungen! Tragen Sie zum Nachfüllen von Holzkohle unbedingt Grillhandschuhe.
FLORABEST FLG 34 C1 8. Wartung/Reinigung Um ein Anbrennen von Speiseresten zu vermeiden, sollten Sie den Holzkohlegrill nach jedem Gebrauch reinigen. Gefahr von Verbrennungen! Warten Sie, bis der Holzkohlegrill vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn reinigen. Anderenfalls können Sie sich verbrennen.
FLORABEST FLG 34 C1 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Holzkohle fängt Lüfter nicht eingeschaltet. Drehen Sie den Drehregler (9) auf die kein Feuer. maximale Position (bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn), um den Lüfter einzuschalten. Drehregler auf zu niedrige Drehen Sie den Drehregler (9) auf die Position eingestellt.
FLORABEST FLG 34 C1 Führen Sie auch die Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen zur Wiederverwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen eingesammelt und umweltgerecht entsorgt. 11. Konformität Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und den anderen...
Seite 74
FLORABEST FLG 34 C1 unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.