Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-1693 Betriebsanweisung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
13. Angaben auf dem Display
• Im Wartezustand wird auf dem Display
die laufende Zeit erscheinen und das
Trennzeichen (:) blinzt.
• Im Betrieb der Einstellungseingabe wer-
den auf dem Display die entsprechende
Werte erscheinen.
• Beim Kindersicherungsbetrieb wird auf
dem Display das Piktogramm (18) er-
scheinen.
• Im Laufe der Arbeit wird auf dem Display
die Restzeit der Zubereitung erscheinen.
Hinweise:
Zubereitungsbetrieb unterbrechen, indem
Sie aufden Knopf (15) «Stop» drücken
oder die Tür öffnen. Um die Arbeit des
Ofens wiederzuherstellen drücken Sie auf
den Knopf (13) «Start/+30s».
Um die Zubereitungsbetrieb zu stop-
pen drücken Sie zweimal auf den Knopf
«Stop».
Reinigung und Pfl ege
• Vor der Reinigung bitte immer das Gerät
ausschalten und den Netzstecker zie-
hen.
• Reinigen Sie die Aussenfl ächen mit einer
lauwarmen Spülmittellauge und einem
feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Innere des Gehäuses
gelangt.
• Halten Sie den Garraum sauber. Wenn im
Garraum Speisereste oder Flecken ge-
blieben sind, entfernen Sie sie mit einem
feuchten Tuch.
• Wenn der Garraum sehr verschmutzt ist,
Die möglichen Probleme und ihre Beseitigung
Normale Arbeit
Bei der Arbeit des Ofens entste-
hen die Störungen für andere
elektronischen Geräte.
1693.indd 27
1693.indd 27
Sie
können
Bei der Arbeit des Ofens können die Störungen für ande-
re elektronischen Geräte entstehen. Ähnliche Störungen
entstehen bei der Arbeit nicht grossen Elektrogeräten, wie
Mixer, Staubsauger und Fön. Das ist normale Erscheinung.
kann man auch ein weiches Spülmittel
verwenden.
• Benutzen Sie keine Schleifmittel und
Drahtbürste für die Reiniegung der
Aussenfl ächen und des Garraumes.
• Vermeiden Sie das Eindringen des
Wassers
oder
Öffnungen, die für den Abzug des
Dampfes und der Luft vorbestimmt sind.
• Es ist verboten die ammoniakalische
Reinigungsmitte zu verwenden.
• Die Aussenfl ächen soll man mit dem
feuchten Tuch reiniegen.
• Die Tür muss immer sauber sein, beson-
den
ders die Kontaktfl ächen zwischen der
Tür und der Gerätevorderseite, damit die
Abdichtung des Gerätes gewährleistet
ist.
• Reinigen Sie die Ventilationsöffnungen
regelmäßig. Durch diese Öffnungen
kommt der Luft für die Kühlung des
Garraumes an.
• Reinigen Sie den Drehteller und sei-
ne Stütze regelmäßig; wischen Sie den
Boden des Garraumes mit dem Tuch ab.
• Reinigen Sie den Drehteller und den
Rollenring mit weichen Spülmittel.
• Tauchen
Sie
Drehteller ins kalten Wasser. Wegen de-
sTemperaturgefälle kann es zerplatzen.
• Um den unangenehmen Geruch im
Garraum zu beseitigen stellen Sie in
den Ofen die Tasse mit dem Wasser und
Zitronensaft, lassen Sie es im Laufe von
einiegen Minuten kochen. Reiniegen Sie
sorgfältig die Wände des Garraumes mit
einem weichen Tuch.
27
DEUTSCH
Spülmittels
in
nicht
den
geheizten
12.03.2008 17:33:22
12.03.2008 17:33:22
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis