Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opitec Hobbyfix MS CHRISTINE Anleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.4 Ruderblatt
Aus restlichem Weissblech (1) das Ruderblatt (1b) ausschneiden.
.
1b
Gewindestab (11) in die Mitte des Blechzuschnittes legen. Blech beidseitig um die Welle biegen. Anschließend das
Blech im Schraubstock zusammenpressen. Da das Blech natürlich nicht zusammengedrückt bleibt, muß es später
noch geklebt oder an der Welle angelötet werden. Ecken mit einer Werkstattfeile abrunden.
Eine Hutmutter M4 (12) von unten auf den Gewindestab (11) schrauben und das Ruderblatt bis zur Mutter schieben.
Jetzt das Ruder von unten durch das Steuerrohr stecken und überprüfen ob der Gewindestab oben abgelängt werden
muß. Der Gewindestab soll ca. 10 mm nach dem Steuerrohr überstehen. Gewindestab ggf. kürzen.
Wenn der Gewindestab passt, wird von oben eine M4-Mutter (13) aufgeschraubt.
11
1b
(Warmverformungsgerät).
Dieser Biegevorgang dient der besseren Handhabung der Pinne beim Schifffahrtsbetrieb (links – rechts). Nun kann die
Pinne auf die Mutter gesteckt werden und mit einer Hutmutter (12) vorfixiert werden. Eine erste Überprüfung der Ru-
dereinheit kann nun erfolgen.
Hinweis:
Bei der Montage darauf achten, dass das Ruderblatt und die Pinne entgegengesetzt fluchten!!
20,0
15,0
10,0
18
5.4.5 Pinne (Steuerarm am Ruder)
Vom mitgelieferten Acrylglas (14) 2 x 150 x 210 mm
einen Streifen (14a) 2 x 15 x 80 mm absägen (s. Schneide-
plan).
Hinweis:
Schutzfolie während der Bearbeitung
12
nicht entfernen!!
Sägeschnitt verschleifen und Ecken abrunden. An-
schließend nach Zeichnung ø 4,5 mm bohren und Biege-
kanten markieren. Pinne (14a) nach Zeichnung biegen
80,0
14a
70,0
Schneideplan
M 1:1
Pinne
D103076#1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Opitec Hobbyfix MS CHRISTINE

Inhaltsverzeichnis