Herunterladen Diese Seite drucken
Opitec Hobbyfix 113.808 Bauanleitung

Opitec Hobbyfix 113.808 Bauanleitung

Tretboot mit elektrogetriebe

Werbung

STÜCKLISTE
Sperrholz
Styrodur
Modellsperrholz
Holzeiste
Holzleiste
Getriebemotor m. Gehäuse
Aludraht
Holzkugel
Zahnrad
Zylinderkopfschraube
Blechschraube
Lüsterklemmeinsatz
Schiebeschalter
Batteriehalter
Schaltlitze
D113808#2
113.808
T r e t b o o t m i t
E l e k t r o g e t r i e b e
Stückzahl
Maße( mm)
1
350x160x4 Grundplatte Deck
2
248x47x30 Tragflächen
1
175x25x1,5 Ruder
1
150x30x30 Frontverkleidung
1
150x20x20 Figur
1
1
1
1
4
8
2
1
1
1
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach
Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter
allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und
Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur
unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwach-
senen gebaut und betrieben werden. Für Kinder unter
36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr!
Bezeichnung
Antrieb
500x1,6 Geländer, Welle, Ruder
ø 25 Kopf Figur
ø 60 Ruder
3x6 Befestigung
2,9x9,5 Befestigung
Befestigung Welle und Ruder
Ein-Aus Schalter
Stromquelle
500 Verdrahtung
Benötigtes Werkzeug:
Bleistift Lineal
Laubsäge oder Dekupiersäge
Werkstattfeile, Schleifpapier
Rundzange, Biegezange
Bohrer ø1,5, ø2, ø3
Schraubendreher
Kreuzschlitzschraubendreher
Holzleim (wasserfest)
Lötkolben, Lot
Farbe, Pinsel
Hinweis
Teile-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Hobbyfix 113.808

  • Seite 1 113.808 T r e t b o o t m i t E l e k t r o g e t r i e b e Benötigtes Werkzeug: Bleistift Lineal Laubsäge oder Dekupiersäge Werkstattfeile, Schleifpapier Rundzange, Biegezange Bohrer ø1,5, ø2, ø3...
  • Seite 2 Bauanleitung Schritt 1: Die Schablone (Seite 5/7) an der Trennlinie zusammenkleben. Anschließend die Scha- blone auf das Sperrholz (1) übertragen. Die Bohrungen ø2/3mm in den Teilen f,g,h,i und ø 1,5mm in Teil a durchbohren. Alle Teile mit der Laubsäge bzw. der Deku- piersäge aussägen.
  • Seite 3 Bauanleitung Schritt 6: Schritt 7: Vom Aludraht ein 65-70mm langes Stück abtrennen und Mit einer Säge nach Schablone (siehe Seite 5) 6 Aussparun- dieses mit der Rundzange nach Biegeschablone Kurbelachse gen 1,5x5mm im Winkel von 60° im Zahnrad (9) einsägen. (siehe unten) biegen.
  • Seite 4 Bauanleitung Schritt 12: Teil p wie abgebildet mit der Werkstattfeile und Schleifpapier abkanten und am Heck bündig zur Aussenkante mittig anleimen. Ein ca. 50mm langes Stück vom Aludraht ablängen und nach Abbildung Teil q mit Heisskleber ankleben. Die Lüsterklemme (12) mit Heißkleber bündig zur Unterkante am Teil p ankleben.
  • Seite 5 Bauanleitung Schablone Teil 3 Deck M 1:1 Platzierung Getriebe hier abschneiden 60° Schablone Zahnrad M 1:1 D113808#2...
  • Seite 6 D113808#1...
  • Seite 7 Bauanleitung Schablone Teil 3 Deck M 1:1 D113808#2...
  • Seite 8 D113808#1...
  • Seite 9 Bauanleitung Schablone Teil 4 Aufbauten M 1:1 Schablone Teil 5 Rumpf Figur Halterung Heckruder M1:1 Schablone Teil 3 Ruder M1:1 D113808#2...