10. TECHNISCHE DATEN..................44 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen •...
Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder • Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten • Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger.
DEUTSCH Wenden Sie sich andernfalls an eine • Bewahren Sie keine entzündbaren Elektrofachkraft. Gase und Flüssigkeiten im Gerät auf. • Schließen Sie das Gerät nur an eine • Platzieren Sie keine entflammbaren ordnungsgemäß installierte Produkte oder Gegenstände, die mit Schutzkontaktsteckdose an. entflammbaren Produkten benetzt •...
• Der Kältekreislauf und die • Achten Sie darauf, dass die Kühleinheit Isolierungsmaterialien dieses Gerätes in der Nähe des Wärmetauschers nicht sind ozonfreundlich. beschädigt wird. • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich an Ihre kommunale Behörde.
DEUTSCH 4. TÄGLICHER GEBRAUCH 4.1 Einfrieren frischer WARNUNG! Lebensmittel Bitte achten Sie unbedingt darauf, die Beladungsgrenze Der Gefrierraum eignet sich zum Einfrieren nicht zu überschreiten, die von frischen Lebensmitteln und zum seitlich im oberen Teil längerfristigen Lagern von bereits angegeben ist (wo zutreffend) gefrorenen und tiefgefrorenen Lebensmitteln.
4.7 Feuchtigkeitsregulierung In die Glasablage ist eine Vorrichtung mit (über einen Schieber verstellbaren) Schlitzen integriert, die die Feuchtigkeitsregelung in den Gemüseschubladen ermöglicht. 4.5 Verstellbare Ablagen Bei geschlossenen Belüftungsschlitzen: der natürliche Feuchtigkeitsgehalt der Lebensmittel in den Obst- und Die Wände des Kühlschranks sind mit Gemüseschubladen wird länger bewahrt.
DEUTSCH 5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Normale Betriebsgeräusche 5.4 Hinweise für die Kühlung Folgende Geräusche sind während des Tipps: normalen Gerätebetriebs normal: • Fleisch (alle Sorten): Verpacken Sie • Ein leichtes Gurgeln und Blubbern, Fleisch in einem Frischhaltebeutel und wenn das Kältemittel durch die legen Sie diesen auf die Glasablage Leitungen gepumpt wird.
Alufolie oder in Gefrierbeuteln und • Vergewissern Sie sich, dass die achten Sie darauf, dass die gefrorenen Lebensmittel vom Händler Verpackung so wenig Luft wie möglich angemessen gelagert wurden. enthält. • Achten Sie unbedingt darauf, die • Achten Sie beim Hineinlegen von...
DEUTSCH 6.4 Abtauen des Gefriergeräts Leistung des Geräts und es verbraucht weniger Strom. ACHTUNG! 6.2 Reinigen des Innenraums Entfernen Sie Reif und Eis vom Verdampfer niemals mit Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, scharfen metallischen beseitigen Sie den typischen Gegenständen, da dieser „Neugeruch“...
Kühlung zu Innenraum sowie das gesamte erreichen, und lassen Sie das Gerät Zubehör. zwei bis drei Stunden mit dieser • Lassen Sie die Tür(en) offen, um das Einstellung laufen. Entstehen unangenehmer Gerüche zu 7. Legen Sie die ausgelagerten vermeiden.
Seite 41
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Abhilfe In das Gerät eingelegte Lassen Sie die Lebensmittel Lebensmittel waren noch vor dem Einlagern auf Raum- zu warm. temperatur abkühlen. Die Funktion FastFreeze Siehe hierzu „Funktion Fast- ist eingeschaltet. Freeze“. Der Kompressor schaltet Das ist keine Störung, Der Kompressor schaltet sich sich nicht sofort ein, nach- sondern normal.
7.3 Schließen der Tür Bitte rufen Sie den nächsten Kundendienst an, wenn alle 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. genannten 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Abhilfemaßnahmen nicht zum Siehe hierzu „Montage“. gewünschten Erfolg führen. 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich.
DEUTSCH min. 5 cm 200 cm min. 200 cm 9. GERÄUSCHE Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf). HISSS! BRRR SSSRRR! SSSRRR!
HISSS! HISSS! BLUBB! BLUBB! CRACK! CRACK! 10. TECHNISCHE DATEN 10.1 Technische Daten Höhe 1780 Breite Tiefe Lagerzeit bei Störung Stunden Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder Energieplakette.
Seite 45
DEUTSCH örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.