Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Slave Betriebsart Einstellen - Cameo ZENIT B200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZENIT B200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20

SLAVE BETRIEBSART EINSTELLEN

Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahl-Menü. Mit Hilfe der Bedienfelder UP und DOWN wählen Sie nun den Menü-Punkt
„Slave" aus (Pfeil beachten) und bestätigen mit ENTER. Verbinden Sie die Slave- und die Master-Einheit (gleiches Modell) mit Hilfe eines
DMX-Kabels und aktivieren in der Master-Einheit eine der Stand-Alone Betriebsarten (Auto, Colour Macro, Static, Tunable White, User Color).
Nun folgt die Slave-Einheit der Master-Einheit. Liegt kein Steuersignal an, beginnen die Zeichen im Display zu blinken, das Blinken stoppt,
sobald ein Steuersignal anliegt.
---------------- Menu ----------------
DMX Address
DMX Mode
Stand Alone
Slave
Settings
System Info
GERÄTEEINSTELLUNGEN (Settings)
Durch Drücken auf MODE gelangen Sie in das Auswahl-Menü. Mit Hilfe der Bedienfelder UP und DOWN wählen Sie nun den Menü-Punkt
„Settings" aus (Pfeil beachten) und bestätigen mit ENTER.
---------------- Menu ----------------
DMX Address
DMX Mode
Stand Alone
Slave
Settings
System Info
Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Einstellen folgender Untermenüpunkte (Auswahl mit UP und DOWN, bestätigen mit ENTER):
Settings
Runtime
=
Akkulaufzeit auf bis zu 24
Stunden verlängern, bei
entsprechend reduzierter
Helligkeit
(kalkuliert auf Full On und
100% Akku)
Wireless Setting
=
W-DMX Einstellungen
(Wireless-DMX)
Display Reverse
=
Flip Display
Mode
Slave
Off
4 hours -
24 hours
W-DMX On/Off
Operating Mode
Transmitting Mode
Link
Receive Reset
On
Off
Funktion deaktiviert
Einstellen der Akkulaufzeit von 4 Stunden auf bis
zu 24 Stunden in 1 Stunden Schritten.
On = W-DMX aktiviert
Off = W-DMX deaktiviert
Receive = W-DMX-Modul als Empfänger
Transmit = W-DMX-Modul als Sender
G3 = G3 Sendestandard
G4S = G4S Sendestandard
Link = mit W-DMX-Geräten koppeln. W-DMX
muss bei allen Geräten aktiviert und die
Kopplung mit einem Transmitter aufgehoben sein
(Receive Reset).
Unlink = Entkoppeln aller Geräte
No = Die Kopplung mit einem Transmitter nicht
aufheben
Yes = Die Kopplung mit einem Transmitter
aufheben
Drehung der Display-Anzeige um 180° (z.B.
Überkopfmontage)
keine Drehung der Display-Anzeige
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clzb200

Inhaltsverzeichnis