Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle - WELDY miniwelder geo2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniwelder geo2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Benutzerschnittstelle

14
17
Einstellungen
21
20
22
10
23
25
6
Vor der Einstellung der Komponenten Netzstecker ziehen.
18
Feineinstellung Druck
Die Einstellschraube (23) gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
den Druck auf 30 % des maximalen Schweissdrucks zu verrin-
gern. Druck bei dünnerem oder weicherem Material reduzieren.
Ausrichtung der Andrückrollen (Laufrollen)
19
Schraube (19) lösen. Durch Drehen der Schrauben (18)
kann der Winkel der oberen Andrückrolle angepasst werden.
Dadurch wird die Position zur unteren Andrückrolle verändert.
Eine Testschweissung durchführen, um die richtige Position zu
überprüfen. Der Schweissdruck sollte links wie rechts gleich
sein. Achtung: In der Ruhelage sind die Rollen nicht parallel.
Bei HDPE > 0,5 mm sind Anpassungen nötig. Schraube (19)
festziehen, um die Position zu verriegeln.
Einstellung Keilposition
Schrauben (24) lösen. Zwei zu verschweissende Materialteile
zwischen die Andrückrollen legen und den Spannhebel (6)
schliessen. Keil mit leichtem Druck zwischen dem Material in
Richtung Andrückrollen bewegen. Der Keil muss rechtwinklig
zu den Andrückrollen stehen. Schrauben (24) festziehen.
Rollen niederhalten (nur für geo2)
Zwei zu verschweissende Materialteile zwischen den Andruck-
rollen (8) sowie den oberen (10) und unteren Niederhal-
terollen (25) legen und den Spannhebel (6) schliessen.
Anhand der Schraube (21) die oberen Niederhalterollen
(10) positionieren. Durch Einstellen der Schraube (20) den
Druck der oberen und unteren Niederhalterollen (25) auf
den Keil einstellen.
24
Achtung: Für optimale Schweissergebnisse sollte das Material
während des Schweissprozesses maximalen Kontakt zur Ober-
und Unterseite des Keils haben.
12. Potentiometer Antriebsgeschwindigkeit
13
13. Status LED für Antrieb
12
14. Ein-/Ausschalter für Antrieb
15. Potentiometer Heizung
15
16. Status-LED
16
17. Ein-/Ausschalter für Heizung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Miniwelder tex2Miniwelder roof2

Inhaltsverzeichnis