Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfos UPS-Serie 200 Montageanleitung Seite 16

Lon module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UPS-Serie 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Störung
Ursache
Die Pumpe
Luft in der Pumpe.
macht Geräu-
Zulaufdruck zu niedrig.
sche.
Die grüne Mel-
deleuchte
leuchtet.
Die rote Mel-
deleuchte
leuchtet nicht.
Ungenügende
Pumpenleistung zu gering.
Wärme in der
Heizungsan-
lage.
Die Pumpe
Der Thermoschalter hat die
läuft nicht.
Pumpe ausgeschaltet, weil
Die grüne Mel-
die Medientemperatur zu
deleuchte
hoch oder der Rotor blok-
leuchtet nicht.
kiert ist.
Die rote Mel-
deleuchte
leuchtet.
Das Drehzahlschaltermodul
und das Basismodul sind
nicht vom gleichen Typ.
Ein Modul ist dreiphasig und
das andere ist einphasig.
Das Drehzahlschaltermodul
ist nicht montiert.
Netzstörung (Über-/Unter-
spannung).
Phasenausfall (nur Dreh-
strompumpen).
Störung in der Elektronik.
Abhilfe
Pumpe entlüften.
Zulaufdruck erhöhen und/oder Gasvo-
lumen im Ausdehnungsgefäß (falls vor-
handen) prüfen.
Pumpenleistung erhöhen (höhere
Drehzahl wählen), falls möglich, oder
die Pumpe durch eine Pumpe mit hö-
herer Leistung ersetzen.
Prüfen, ob die Medientemperatur im
spezifizierten Bereich liegt.
Die Pumpe schaltet nach ausreichen-
der Abkühlung automatisch wieder ein.
Achtung: Hat der Thermoschalter die
Pumpe fünfmal binnen einer Stunde
ausgeschaltet, kann die Pumpe erst
nach Abschalten der Versorgungs-
spannung wieder eingeschaltet wer-
den.
Ein Modul auswechseln (einphasig
oder dreiphasig).
Versorgungsspannung mit dem exter-
nen Netzschalter abschalten und das
Drehzahlschaltermodul montieren.
Prüfen, ob die Versorgungsspannung
im spezifizierten Bereich liegt.
Sicherungen und Anschlüsse prüfen.
Module im Klemmenkasten auswech-
seln. Mit GRUNDFOS Verbindung auf-
nehmen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upsd-serie 200

Inhaltsverzeichnis