Einführung
1.6 Symbole, Abkürzungen und
Konventionen
Abkürzung
Definition
AI
Analogeingang
AO
Analogausgang
AV
Analogwert
B-AAC
BACnet erweiterter Anwendungsregler
B-ASC
BACnet anwendungsspezifischer Regler
BI
Binäreingang
GMS
Gebäudemanagementsystem
BO
Binärausgang
BV
Binärwert
CC
Steuerkarte
CO
Exception calendar (Ausnahmenkalender)
COS
Change Of State (Zustandsänderung)
COV
Change of Value (Wertänderung)
CSV
Character String Value
CTW
Control Word (Steuerwort)
DHCP
Dynamic Host Configuration Protocol
EE
Event Enrollment (Ereignisregistrierung)
EMV
Electromagnetic Compatibility (Elektromagne-
tische Verträglichkeit)
FC
Frequenzumrichter
I/O
Input/Output (Eingang/Ausgang)
IP
Internet Protocol
LAN
Local Area Network
LCP
Local Control Panel (LCP-Bedieneinheit)
LED
Light Emitting Diode/Leuchtdiode
Lsb
Least Significant Bit (geringstwertiges Bit)
HIW
Hauptistwert (tatsächlicher Ausgang)
MRV
Main Reference Value (Hauptsollwert)
Msb
Most Significant Bit (höchstwertiges Bit)
MSV
Multi-State Value
N/A
Nicht verwendbar
NC
Notification Class (Benachrichtigungsklasse)
PC
Personal Computer
SPS
Speicherprogrammierbare Steuerung
PNU
Parameternummer
REF
Sollwert (=MRV)
RSTP
Rapid Spanning Tree Protocol
RTC
Echtzeituhr
SO
Schedule Object (Planungsobjekt)
STP
Spanning Tree Protocol
STW (ZSW)
Zustandswort
TL
Trend Log
UTC
Universal Time Coordinated
Tabelle 1.2 Symbole und Abkürzungen
MG92L103
Programmierhandbuch
Konventionen
Nummerierte Listen zeigen Vorgehensweisen.
Aufzählungslisten zeigen weitere Informationen und
Beschreibung der Abbildungen.
Kursivschrift bedeutet:
•
•
•
•
•
Alle Abmessungen in Zeichnungen sind in mm angegeben.
Danfoss A/S © 02/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Querverweise.
Link.
Parametername.
Parametergruppenname.
Parameteroption.
1
1
3