R33
Prüfen der Feststellbremsen
1.
Prüfen Sie die korrekte Einstellung der
Feststellbremsen. Die Bremse ist richtig eingestellt,
wenn die Bremsbacke den Reifen bei Betätigung der
Bremse einige Millimeter eindrückt.
2. Wenn Sie feststellen, dass die Einstellung nicht stimmt,
dann lassen Sie die Bremse durch einen Fachhändler
richtig einstellen.
WICHTIG!
Die Feststellbremsen müssen nach einem
Austausch oder einer Änderung der Position der
Hinterräder neu eingestellt werden.
Überprüfung nach einem schweren Aufprall oder
harten Stoß
WICHTIG!
Der Rollstuhl kann bei einem schweren Aufprall
oder harten Stoß optisch nicht erkennbare
Schäden erleiden.
– Lassen Sie den Rollstuhl nach einem
schweren Aufprall oder einem harten
Stoß unbedingt durch einen Fachhändler
überprüfen.
38
Reparatur oder Wechsel eines Schlauchs
1.
Nehmen Sie das Hinterrad ab und lassen Sie die Luft
aus dem Schlauch.
2. Heben Sie mithilfe eines Fahrrad-Reifenhebers
eine Reifenwand von der Felge ab. Verwenden Sie
hierfür keine scharfen oder spitzen Objekte wie
Schraubendreher, da diese den Schlauch beschädigen
könnten.
3. Ziehen Sie den Schlauch aus dem Reifen.
4. Reparieren Sie den Schlauch
(Fahrradschlauch-Reparaturkit) oder – sofern
erforderlich – ersetzen Sie ihn.
5. Pumpen Sie den Schlauch leicht auf, bis er Form
annimmt.
6. Führen Sie das Ventil durch das Ventilloch der Felge
und setzen Sie den Schlauch in den Reifen ein (der
Schlauch sollte faltenfrei im Reifen liegen).
7.
Heben Sie die Reifenwand über die Felgenkante.
Beginnen Sie mit dem Aufsetzen des Reifens
auf die Felge am Ventil. Verwenden Sie einen
Fahrrad-Reifenheber. Kontrollieren Sie dabei entlang
des gesamten Umfangs, dass der Schlauch nicht
zwischen Reifen und Felge eingeklemmt ist.
8. Pumpen Sie den Reifen auf den maximalen Reifendruck
auf. Kontrollieren Sie, dass keine Luft aus dem Reifen
austritt.
Ersatzteile
Alle Ersatzteile sind über küschall®-Fachhändler zu
beziehen. Auf unserer Website www.kueschall.com
ist eine aktuelle Ersatzteilliste verfügbar.
1583555-C