Herunterladen Diese Seite drucken

Ace instruments ACE Prime Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
So erhalten Sie ein möglichst genaues Ergebnis:
A)
Warten Sie nach dem letzten Schluck Alkohol mindestens
15 Minuten bis zum Alkoholtest. Essen, trinken und rauchen
Sie während dieser Zeit nicht.
B)
Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
C)
Bewahren Sie den Alkoholtester nicht an einem kalten
oder heißen oder feuchten oder schlecht belüfteten Platz auf.
D)
Bewahren Sie den Alkoholtester außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
E)
Führen Sie nach längerer Aufbewahrungszeit drei „Einlauf-
tests" durch, bevor Sie den eigentlichen Alkoholtest durchführen.
F)
Lassen Sie den Alkoholtester nicht fallen.
G)
Ersetzen Sie die Batterie, wenn ihre Leistung schwach ist.
Verringerte Batteriekapazität führt zu falschen Testergebnissen.
H)
Führen Sie keinen Test in lauten (Schallwellen stören den
Sensor), zugigen oder schlecht belüfteten Plätzen durch.
Nach einem Testergebnis von 1,00 Promille oder höher benö-
I)
tigt der Sensor eine längere Erholungszeit. Warten Sie in
diesem Fall mindestens drei Minuten bis zum nächsten Test.
J)
Führen Sie keinen Test durch in sehr kalter, sehr heißer oder
unbelüfteter, rauchiger Umgebung.
K)
Bewahren Sie den Alkoholtester so auf, dass das
Eindringen von Staub und Flüssigkeiten verhindert wird.
L)
Pusten Sie nicht zu stark in das Gerät, dies schadet dem
Sensor (vor allem, wenn durch das Pusten viel Speichel in das
Gerät gelangt).
Vorbereitung für den Test:
1.
Kontrollieren Sie, ob sich 2 Stück AA-Batterien (Alkaline, 1,5 V)
im Batteriefach befinden. Entfernen Sie dafür den Batteriefach-
deckel an der Rückseite des Gerätes vorsichtig und ziehen Sie
das eingelegte Stück Papier heraus (es dient zum Schutz vor
Selbstentladung). Beachten Sie beim späteren Austausch von
alten gegen neue Batterien deren Polarität (+/-).
2.
Stecken Sie ein Mundstück auf die Öffnung zum Anbringen
der Mundstücke (an der Gerätefront). Vergewissern Sie sich,
dass das Mundstück fest sitzt. Verwenden Sie für jede Test-
person ein neues Mundstück.
Testdurchführung:
1.
Drücken Sie zirka 2 Sekunden den Startknopf an der
Vorderseite des Alkoholtesters (unterhalb des Displays). Das
Gerät piepst 1x und es startet ein Countdown.
2.
Warten Sie den am Display sichtbaren Countdown ab, das
Gerät wärmt sich auf und zugleich blinkt das Wort „Wait" im
Display.
3.
Am Ende des Countdowns erscheint „0" am Display und das
Gerät piepst 2x. Sobald „0" am Display erscheint, beginnen Sie
3 Sekunden lang gleichmäßig in das zuvor angebrachte Mund-
stück zu pusten (atmen Sie dazu einfach langsam und ohne
Unterbrechung aus, ähnlich als ob Sie ohne Ton pfeifen würden).
Das Gerät piepst durchgehend während der Atemprobe.
4.
Sobald das Piepsen aufhört und ein 2-facher Piep-Ton zu
hören ist, ist der Test beendet. Wenn die Atemprobe unter-
brochen wurde oder zu schwach war, dann erscheint „E" am
Display. Führen Sie in diesem Fall den Test erneut durch und
drücken Sie dafür den Startknopf.
5.
Nach einer erfolgreichen Atemprobe wertet das Gerät das
Messergebnis aus und zeigt es dann 3-stellig (mit 2 Dezimal-
stellen) für 10 Sekunden in Promille (= EU Grundeinstellung) am
Display an. Ist der Messwert höher als 0,5 Promille (oder je nach
eingestellter Messeinheit über 0,25 mg/L bzw. über 0,05% BAC),
dann ertönt für ca. 10 Sekunden ein Alarmsignal.
Hinweis:
Das Gerät schaltet sich ca. 10 Sekunden nach der
Anzeige des Messergebnisses oder, wenn es nicht benutzt
wird, nach ca. 30 Sekunden automatisch ab. Für einen weiteren
Test drücken Sie einfach erneut den Startknopf.
ACE Instruments empfiehlt:
Benutzen Sie für jede testende Person immer ein neues Mund-
stück! ACE Instruments übernimmt keine Verantwortung für
jegliche Schäden, die durch den Gebrauch eines Mundstückes
durch mehrere Personen und für mehrere Tests entstehen können.
Benutzen Sie stets die hygienisch und einzeln verpackten
ACE Mundstücke. Der Alkoholtester kommt bei jedem Test
innen und außen mit menschlichen Ausscheidungen in Kontakt
(Schweiß, Speichel, Blut etc.).
Benutzen Sie Handschuhe, wenn Sie die für einen Test ver-
wendeten Mundstücke vom Gerät abnehmen, vor allem dann,
wenn fremde Personen den Test durchgeführt haben.
ACE Technik (www.ace-technik.de) führt in seinem Sortiment
dafür geeignete Handschuhe.
Wichtige Hinweise:
Wenn Sie etwas gegessen, Alkohol getrunken oder eine
Zigarette geraucht haben, so warten Sie mindestens 15
Minuten bevor Sie mit der Messung beginnen.

Werbung

loading