Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Munters MH270 Bedienungsanleitung Seite 13

Sorptionsentfeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse für nominellen Luftstrom
Die mit dem Luftentfeuchter gelieferte Drosselscheibe für Feuchtluft muss in den folgenden Situationen
über dem Feuchtluftauslass angebracht werden (siehe Abb 3.1 ):
Das Gerät arbeitet frei ausblasend.
Ein Trockenluftkanal ist an das Gerät angeschlossen (Länge: <15 m). Der Feuchtluftauslass ist frei
ausblasend ausgeführt.
Ein Feuchtluftkanal ist an das Gerät angeschlossen (Länge: <10 m). Der Trockenluftauslass ist frei
ausblasend ausgeführt.
Die Drosselscheibe wird benötigt, um die Trocknungskapazität aufrecht zu erhalten.
A
Abb 3.1 Position der Drosselscheibe (A)
Kanalsystem für Feuchtluft
Der Feuchtluftkanal muss korrosions- sowie hitzebeständig für Temperaturen bis zu 70°C sein.
Der Feuchtluftkanal muss nach unten geneigt angebracht werden, damit Kondenswasser ablaufen kann.
Der Feuchtluftkanal sollte an niedrig gelegenen Punkten mit einem angemessenen Ablauf versehen
werden, damit sich kein Kondenswasser ansammelt. Alternativ kann die Kondensbildung verhindert
werden, indem mit geeignetem Isoliermaterial von mindestens 25 mm isoliert wird.
Die Feuchtluft sollte normalerweise nach draußen abgeführt werden. Wenn der Luftentfeuchter in
größeren Räumen außerhalb des zu entfeuchtenden Raums aufgestellt wird, kann die Feuchtluft in die
Umgebung des Geräts ausgeblasen werden. Der Luftauslass muss so ausgerichtet werden, dass der
Feuchtluftstrom nicht auf feuchtigkeitsempfindliche Objekte trifft.
VORSICHT!
Wenn Frostgefahr besteht, muss der Feuchtluftkanal isoliert werden.
190TDE-1012-A1006
Installation
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis