Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Munters ML420 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ML420:

Werbung

DEUTSCH
Entfeuchter ML420-1350,
MLT800-1400
Bedienungsanleitung
T-ML2-A1904

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Munters ML420

  • Seite 1 DEUTSCH Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 Bedienungsanleitung T-ML2-A1904...
  • Seite 2 Copyright © 2019 Munters Europe AB Originalbetriebsanleitung Für ab April 2019 produzierte Geräte. WICHTIG Bitte lesen Sie diese Anweisungen, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Anwenderinformationen ..................5 1.1. Verwendungszweck ....................5 1.2. Gewährleistung ....................... 5 1.3. Sicherheitshinweise ....................5 1.4. Copyright ........................ 6 2. Einleitung .......................... 7 2.1. Zweck und Aufbau dieser Bedienungsanleitung ............7 2.2. Nicht vorgesehene Verwendung ................7 2.3.
  • Seite 4 Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 9.4. Schallpegeldaten ....................32 9.4.1. Definition ....................32 9.4.2. Schalldaten ML420 ..................33 9.4.3. Schalldaten ML690 ..................33 9.4.4. Schalldaten MLT800 ................... 34 9.4.5. Schalldaten ML1100 ................... 34 9.4.6. Schalldaten ML1350 ................... 35 9.4.7. Schalldaten MLT1400 ................. 35 10.
  • Seite 5: Wichtige Anwenderinformationen

    Die Gewährleistung basiert auf den Verkaufs- und Lieferbedingungen von Munters. Die Gewährleistung erlischt, wenn Reparaturen oder Änderungen ohne schriftliche Zustimmung von Munters durchgeführt werden oder wenn die Anlage nicht unter den mit Munters abgestimmten Bedingungen betrieben wird. Die Gewährleistung beschränkt sich auf den kostenlosen Austausch von fehlerhaften Teilen oder Kom- ponenten aufgrund von Mängeln in Material oder Herstellung.
  • Seite 6: Copyright

    Der Inhalt dieser Anleitung kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. ANMERKUNG Diese Anleitung enthält Informationen, die urheberrechtlich geschützt sind. Eine Reproduktion oder Übertragung dieser Anleitung oder von Teilen davon ist ohne schriftliche Zustimmung von Munters nicht zulässig. Munters Europe AB, P.O. Box 1150, SE-16426 KISTA Sweden...
  • Seite 7: Einleitung

    Informationen für die Installation sowie die sichere und effiziente Benutzung des Luftentfeuchters. Lesen Sie das Handbuch, bevor der Luftentfeuchter installiert und benutzt wird. Bitte wenden Sie sich an die nächstgelegene Munters-Vertretung, wenn Sie Fragen zur Installation oder Verwendung Ihres Luftentfeuchters haben.
  • Seite 8 Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 WARNUNG • Die elektrischen Anschlüsse müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen und von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu Stromschlaggefahr führen oder Schäden an der Anlage hervor- rufen. • Die Erstinbetriebnahme der Anlage darf nur durch autorisiertes Personal vorgenom- men werden.
  • Seite 9: Kennzeichnung

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 2.4. Kennzeichnung 1. Typenschild der Anlage 2. Trockenluftauslass 3. Feuchtluftauslass 4. PROZESSLUFTEINLASS 5. Regenerationslufteinlass Beispiel eines Typenschilds. Die ersten vier Stellen der Fabrikationsnummer geben das Jahr und die Woche (JJWW) der Produktion des Geräts an. 1835 Fabr. No.
  • Seite 10: Technisches Design Des Entfeuchters

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 3. Technisches Design des Entfeuchters 3.1. Produktbeschreibung Die Sorptionsentfeuchter der ML-Serie sind so ausgeführt, dass sie die Luft effektiv auf einen geringen Feuchtigkeitsgehalt entfeuchten. Der Entfeuchter ist mit einer eingeschlossenen Rotoranlage ausgestattet. Das Rotorgehäuse besteht aus einem langlebigen duroplastischen Kunststoff und enthält isolierte Abschnitte, die den Entfeuch- tungs-, Regenerations- und Wärmerückgewinnungsluftstrom genau im Gleichgewicht halten.
  • Seite 11: Hauptkomponenten

    Regenerationsluftfilter Obere Rotorabdeckung Prozessluftfilter ANMERKUNG Das Gerät ML420 besitzt nur einen Lüftermotor. Dieser befindet sich zwischen den Prozess- und Regenerationslüfterrädern. 3.4. Isolierter Prozesslufteinlass Wenn kalte Prozessluft entfeuchtet werden soll, was häufig zusammen mit einem Vorkühler passiert, bildet sich Kondensat schon an der Einlassseite des Entfeuchters. Die Entfeuchter der ML-Serie kön- nen daher in einer IPI-Version bereitgestellt werden, bei der das Prozessluftgebläse in einem speziell...
  • Seite 12: Transport, Begutachtung Bei Der Lieferung Und Lagerung

    Transport nichts beschädigt wurde. • Jegliche Schäden am Gerät müssen mit Fotos dokumentiert werden. • Jegliche sichtbare Schäden müssen Munters innerhalb von drei (3) Tagen und vor Montagebeginn schriftlich mitgeteilt werden. • Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften.
  • Seite 13: Installation

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 5. Installation 5.1. Sicherheit WARNUNG • Die elektrischen Anschlüsse müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen und von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu Stromschlaggefahr führen oder Schäden an der Anlage hervor- rufen. • Die Anlage darf niemals an eine andere als die auf dem Typenschild angegebene Spannungsquelle oder Frequenz angeschlossen werden.
  • Seite 14: Fundament

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 ANMERKUNG Ist es erforderlich, Schwingungen des Entfeuchters zu dämpfen, wenden Sie sich an Munters. 5.3. Fundament Der Entfeuchter muss auf einer ebenen Fläche oder einer Plattform installiert werden, die mit einer Bodenbelastbarkeit konstruiert wurde, die das Gesamtgewicht der Anlage tragen kann. Wenn die maxi- male Bodenbelastbarkeit nicht überschritten wird, sind spezielle Fundamente nicht erforderlich.
  • Seite 15 Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 • Die Kanäle müssen so kurz wie möglich sein, um den statischen Druckluftverlust so gering wie mög- lich zu halten. • Zur Aufrechterhaltung der Leistung müssen alle starren Verbindungen von Prozess- und Regenerati- onsluftkanälen luft- und dampfdicht sein.
  • Seite 16: Kanal Für Den Außenlufteinlass

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 Munter s Für die Installation benötigte Kanäle PROZESSLUFTEINLASS Trockenluftklappe Trockenluftauslass Externer Filterkasten (Option) Regenerationslufteinlass Kanalüberleitung Feuchtluftauslass Regenerationsluftklappe Auslass-/Einlasskanal (Metallgewebe) 5.4.2. Kanal für den Außenlufteinlass Wenn Sie Außenluft in den Luftentfeuchter leiten, sollte sich die Öffnung zum Einlasskanal in ausreich- ender Höhe über dem Fußboden befinden, um zu verhindern, dass sich Staub und Schmutz darin sam-...
  • Seite 17: Kanal Für Feuchtluftauslass

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 5.4.3. Kanal für Feuchtluftauslass Das Material für den Feuchtluftkanal widersteht Korrosion und Temperaturen bis 100 °C. Der Feucht- luftkanal muss immer isoliert werden, wenn das Risiko von Kondensation besteht. Aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts der Feuchtluft, die den Entfeuchter verlässt, kann sich im Inneren des Kanals leicht Kondenswasser sammeln.
  • Seite 18: Elektrische Installation

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 5.6. Elektrische Installation WARNUNG Die elektrischen Anschlüsse müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen und von einem zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Installa- tion kann zu Stromschlaggefahr führen oder Schäden an der Anlage hervorrufen. WARNUNG Die Anlage darf niemals an eine andere als die auf dem Typenschild angegebene Spannungsquelle oder Frequenz angeschlossen werden.
  • Seite 19: Externer Feuchtesensor

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 5.7. Externer Feuchtesensor Der Entfeuchter wird normalerweise mit einem Feuchtesensor geliefert. Die Sensoren haben jeweils ein Ausgangssignal von 4 bis 20 mA für die Temperatur bzw. die Feuchtig- keit. In Abhängigkeit vom Steuerungssystem sind einige der folgenden Optionen verfügbar: •...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Rotierende Lüfterflügel können schwere Verletzungen hervorrufen. Bedienen Sie die Anlage nur, wenn die Belüftungsrohre angeschlossen sind. ACHTUNG Die Luftströme dürfen ohne vorherige Beurteilung durch Munters keinesfalls höher als die nominellen Luftströme eingestellt werden. ACHTUNG Wenn die Luftströme nicht korrekt eingestellt sind, kann dies zu einer Fehlfunktion der Anlage führen.
  • Seite 21: Funktionsprüfung

    6.3. Einstellung der Luftströme Für eine optimale Leistung müssen die Prozess- und Regenerationsluftströme korrekt eingestellt sein. Wenden Sie sich an Munters, wenn Sie Hilfe bei der Installation und den Einstellungen benötigen. 1. Stellen Sie für die in den Trockenluftauslass- und Regenerationslufteinlass-Kanälen installierten Klappen die korrekten nominellen Luftströme ein.
  • Seite 22: Bedienung

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 7. Bedienung 7.1. Hauptnetzschalter SIEMENS Hauptnetzschalter • Wenn sich der Hauptnetzschalter in der Position 0 befindet, wird die Anlage nicht über den Schalter mit Strom versorgt. • Wenn sich der Hauptnetzschalter in der Position 1 befindet, wird das Gerät mit Strom versorgt und kann gestartet werden.
  • Seite 23: Starten/Stoppen Vom Bedienfeld Des Steuerungssystems

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 7.3.1. Starten/Stoppen vom Bedienfeld des Steuerungssystems Drücken Sie die Taste Start/Stop in der oberen rechten Ecke, um das Gerät zu bedienen. • Drücken Sie die Taste im Aus-Zustand einmal, um in den Automatikbetrieb mit Sensorregelung zu wechseln.
  • Seite 24: Wartung Und Instandhaltung

    Anzahl von Betriebsstunden oder an dem voreingestellten Datum für die nächste Wartung ein Wartungsalarm ausgegeben wird. Munters bietet eine Reihe verschiedener Services an, von der Inbetriebnahme über das erste Starten der Anlage bis hin zu umfangreichen Wartungspaketen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrer Munters-Vertretung vor Ort.
  • Seite 25: Wartungsplan

    D – Zusätzlich zu C, vorbeugender Austausch einiger Komponenten nach einem Betrieb von sechs Jahren. ANMERKUNG Es wird empfohlen, bei Wartungs- und Reparaturarbeiten immer Munters zu kontaktie- ren. Wenn das Gerät unzureichend oder fehlerhaft gewartet wird, können Betriebsstö- rungen die Folge sein.
  • Seite 26: Vorbeugender Austausch

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 8.6. Vorbeugender Austausch Folgende Komponenten sollten vorbeugend in den angegebenen Intervallen ausgetauscht werden: Komponente Nach 3 Jahren Nach 6 Jahren Austausch der HTCO-Thermostate Austausch von Antriebsriemen und Tragrolle Austausch des Rotorantriebsmotors 8.7. Filterwechsel Tauschen Sie die Filter, falls notwendig, alle 6 Monate aus (siehe Beschreibung unten).
  • Seite 27: Reinigung

    Reinigung des Anlagengehäuses. Beim Reinigen der Innenseiten den Kontakt mit dem Rotor vermeiden und die Oberflächen trockenwi- schen. Verwenden Sie zur Reinigung des Rotors einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz. Wenn die Reinigung mit dem Staubsauger nicht ausreichend ist, kontaktieren Sie Munters.
  • Seite 28: Technische Daten

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 9. Technische Daten 9.1. Abmessungen und Platz für Wartungsarbeiten ØD ØE ØF Abmessungen (IPI-Version rechts) 1. Prozessluft 2. Trockene Luft 3. Regenerationsluft 4. Feuchtluft Mindestanforderung in Bezug auf Platz für Wartungsarbeiten und Schraubenmuster für Kanalmontage X = 700 mm, Y = 500 mm, Z = 100 mm...
  • Seite 29: Kapazitätsdiagramme

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 9.2. Kapazitätsdiagramme Ungefähre Kapazität in kg/h. Um ausführlichere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Munters. ANMERKUNG Die nachfolgenden Zahlen basieren auf einem nominellen Luftstrom. 1. Temperatur der Prozessluft (°C) 2. Relative Feuchtigkeit der Prozessluft, (% RH) 3.
  • Seite 30 Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 kg/h kg/h 15.0 15.0 ML1350 MLT1400 12.5 12.5 10.0 10.0...
  • Seite 31: Technische Daten

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 9.3. Technische Daten Modell ML420 ML690 MLT800 ML1100 ML1350 MLT1400 Prozessluft Nomineller Luftstrom (m 0,116 0,192 0,222 0,305 0,375 0,388 Nomineller Luftstrom (m 1100 1350 1400 Verfügbarer statischer Druck (Pa) Leistung Lüftermotor (kW) 0,37 0,55 0,55 bei 50 Hz Leistung Lüftermotor (kW)
  • Seite 32: Schallpegeldaten

    Die angegebenen Zahlen basieren auf einer Eingangstemperatur der Ventilatorluft von 20 °C und einer Luft- dichte von 1,2 kg/m Ohne optionale F5- oder F7-Filterkästen. Die Entfeuchter ML420 haben nur einen Motor, der sowohl den Prozess- als auch den Regenerationsventila- tor antreibt. Die Kontakte werden für eine externe Anzeige verwendet (Ausgang).
  • Seite 33: Schalldaten Ml420

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 9.4.2. Schalldaten ML420 Tabelle 1. Geräuschpegel im Raum, alle Ein- und Auslässe ummantelt Lp(A) Lw(A) Messbereich auf 1 m 1000 2000 4000 8000 dB(A) Tabelle 2. Geräuschpegel in Kanälen Kanal Lw(A) Messbereich 1000 2000 4000 8000 dB(A) 9.4.3.
  • Seite 34: Schalldaten Mlt800

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 9.4.4. Schalldaten MLT800 Tabelle 5. Geräuschpegel im Raum, alle Ein- und Auslässe ummantelt Lp(A) Lw(A) Messbereich auf 1 m 1000 2000 4000 8000 dB(A) Tabelle 6. Geräuschpegel in Kanälen Kanal Lw(A) Messbereich 1000 2000 4000 8000 dB(A) 9.4.5.
  • Seite 35: Schalldaten Ml1350

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 9.4.6. Schalldaten ML1350 Tabelle 9. Geräuschpegel im Raum, alle Ein- und Auslässe ummantelt Lp(A) Lw(A) Messbereich auf 1 m 1000 2000 4000 8000 dB(A) Tabelle 10. Geräuschpegel in Kanälen Kanal Lw(A) Messbereich 1000 2000 4000 8000 dB(A) 9.4.7.
  • Seite 36: Entsorgung

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 10. Entsorgung Das Gerät und sämtliche Verbrauchsmaterialien müssen gemäß den geltenden gesetzlichen Bestim- mungen entsorgt werden. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden. Wenn der Rotor oder die Filter mit umweltschädlichen Chemikalien in Berührung gekommen sind, muss eine Risikobewertung vorgenommen werden.
  • Seite 37: An Munters Wenden

    Entfeuchter ML420-1350, MLT800-1400 11. An Munters wenden EUROPE AUSTRIA Tel: +43 1 616 4298-92 51 ITALY Tel: +39 0183 521377 luftentfeuchtung@mun- marketing@munters.it ters.at BELGIUM Tel: +3215285611 NETHER- Tel: +31 172 43 32 31 LANDS service@muntersbelgi- vochtbeheersing@munters.nl um.be CZECH REPUB- Tel: +420 775 569 657 POLAND Tel.: + 48 58 305 35 17...
  • Seite 40 www.munters.com...

Diese Anleitung auch für:

Ml690Mlt800Ml1100Ml1350Mlt1400

Inhaltsverzeichnis