Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Auf Der Titelseite; Zeichenerklärungen Und Signalwörter; Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung - Solo AL-KO 4237 Li P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Produktbeschreibung

1.1

Symbole auf der Titelseite

Symbol
Bedeutung
Lesen Sie unbedingt vor der Inbe-
triebnahme diese Betriebsanleitung
sorgfältig durch. Dies ist die Vor-
aussetzung für sicheres Arbeiten
und störungsfreie Handhabung.
Betriebsanleitung
Li-Ion Akkus vorsichtig handhaben!
Insbesondere die Hinweise zu
Transport, Lagerung und Entsor-
Li
gung in dieser Betriebsanleitung be-
achten!
1.2
Zeichenerklärungen und Signalwörter
GEFAHR!
Zeigt eine unmittelbar gefährliche Situa-
tion an, die – wenn sie nicht vermieden
wird – den Tod oder eine schwere Ver-
letzung zur Folge hat.
WARNUNG!
Zeigt eine potenziell gefährliche Situati-
on an, die – wenn sie nicht vermieden
wird – den Tod oder eine schwere Ver-
letzung zur Folge haben könnte.
VORSICHT!
Zeigt eine potenziell gefährliche Situati-
on an, die – wenn sie nicht vermieden
wird – eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben könnte.
ACHTUNG!
Zeigt eine Situation an, die – wenn sie
nicht vermieden wird – Sachschäden zur
Folge haben könnte.
HINWEIS
Spezielle Hinweise zur besseren Ver-
ständlichkeit und Handhabung.
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
In dieser Dokumentation wird ein Akku-Rasen-
mäher mit Grasfangkorb beschrieben.
456877_c
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät wurde für den anspruchsvollen Ein-
satz in der Garten- und Forsttechnik entwickelt,
und kann von Privat- wie von Profianwendern
eingesetzt werden.
Eine andere oder darüber hinausgehende Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
2.2
Möglicher vorhersehbarer Fehlgebrauch
Das Gerät nicht bei Regen oder auf nassem
Rasen benutzen.
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht demon-
tiert oder überbrückt werden.
2.3

Restrisiken

Auch bei sachgemäßer Verwendung des Geräts
bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht
ausgeschlossen werden kann. Aus Art und Kons-
truktion des Geräts können die folgenden poten-
ziellen Gefährdungen je nach Verwendung abge-
leitet werden:
Wegschleudern von Schnittgut, Erde und
kleinen Steinen.
Einatmen von Schnittgutpartikeln, wenn kein
Atemschutz getragen wird.
Schnittverletzungen beim Hineingreifen in
das sich drehende Schneidmesser.
2.4
Symbole am Gerät
Symbol
Bedeutung
Besondere Vorsicht bei der Hand-
habung!
Vor der Inbetriebnahme die Be-
triebsanleitung lesen!
Hände und Füße vom Schneidwerk
fernhalten!
Dritte aus dem Gefahrenbereich
fernhalten!
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis