Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Ladezustand Des Akkus Prüfen "Moti- On Detection" (04, 05); Schnitthöhe Einstellen (06); Motor Starten Und Stoppen (07) - Solo AL-KO 4237 Li P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

6 BEDIENUNG

6.1
Ladezustand des Akkus prüfen "Motion
Detection" (04, 05)
Oben auf dem Akku befindet sich eine Ladezu-
standsanzeige (04/1). Diese aktiviert sich auto-
matisch für einige Sekunden, wenn Sie den Akku
schütteln (04/a). Der Akku kann dabei auch im
Gerät eingebaut sein. In diesem Fall müssen Sie
den gesamten Rasenmäher leicht hin- und her
bewegen, um die Ladezustandsanzeige zu akti-
vieren (04/b).
1. Schütteln Sie den Akku oder bewegen Sie
den gesamten Rasenmäher leicht hin und
her. Die LEDs der Ladezustandsanzeige
leuchten in Abhängigkeit vom Ladezustand
des Akkus.
2. Lesen Sie den Ladezustand ab, siehe "Ab-
schnitt Ladezustandsanzeigen am Akku".
Ladezustandsanzeigen am Akku
LEDs
Anzeigen
Rot (05/1)
Leuchtet: Akku ist komplett
entladen.
Blinkt wiederholt 1x: beheb-
barer Fehler, z. B. zu hohe
oder zu niedrige Temperatur.
Blinkt wiederholt 2x: Hard-
warefehler, z. B. Akku ist de-
fekt.
Grün (05/2)
Leuchtet: Akku ist zu >0 % gela-
den.
Grün (05/3)
Leuchtet: Akku ist zu >25 % ge-
laden.
Grün (05/4)
Leuchtet: Akku ist zu >50 % ge-
laden.
Grün (05/5)
Leuchtet: Akku ist zu >75 % ge-
laden.
Während des Aufladens blinkt die grüne LED für
den aktuellen Ladezustand. Die grünen LEDs für
die niedrigeren Ladezustände leuchten ständig.
6.2
Schnitthöhe einstellen (06)
Das Gerät ist mit einer zentralen, 7-stufigen
Schnitthöhenverstellung ausgerüstet.
1. Gerät ausschalten: Sicherheitsschlüssel auf
0 drehen und abziehen.
2. Hebel (06/1) vom Gerät wegdrücken (03/a)
und halten, dann auf die gewünschte Stufe
(06/2) schieben (03/b).
18
3. Hebel (06/1) bei der gewünschten Stufe ein-
rasten lassen.
6.3

Motor starten und stoppen (07)

Das Gerät nur auf ebenem Untergrund, nicht in
hohem Gras starten. Der Untergrund muss frei
von Fremdkörpern wie z. B. Steinen sein. Das
Gerät zum Starten nicht anheben oder kippen.
Motor starten
1. Gerät einschalten: Sicherheitsschlüssel ein-
stecken und auf I drehen.
2. Sicherheitstaster (07/1) drücken und ge-
drückt halten (07/a).
3. Motorschalterbügel (07/2) zum Füh-
rungsholm (07/3) ziehen (07/b). Motor und
Mähwerk werden gestartet.
4. Sicherheitstaster (07/1) loslassen und dabei
den Motorschalterbügel (07/2) halten.
HINWEIS
Der Motorschalterbügel rastet nicht ein.
Halten Sie ihn während der gesamten
Arbeitsdauer am Führungsholm fest.
Motor stoppen
1. Motorschalterbügel (07/2) loslassen. Dieser
geht automatisch in die Nullstellung (07/c).
2. Stillstand des Mähwerks abwarten.
3. Gerät ausschalten: Sicherheitsschlüssel auf
0 drehen und abziehen.
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen
Gefahr von Schnittverletzungen beim Hi-
neingreifen in das laufende Mähwerk.
Warten Sie, bis das Mähwerk still-
steht.
Vor Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten: Schalten Sie das
Gerät aus und ziehen Sie den Si-
cherheitsschlüssel ab.
6.4

Radantrieb zu- und abschalten (08)

HINWEIS
Der Radantrieb kann nur bei laufendem
Motor zugeschaltet werden.
Radantrieb zuschalten
1. Gerät einschalten und Motor starten.
4237 Li P | 4237 Li SP | 4757 Li SP | 4757 Li VS
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis