Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittwinkel; Parallelanschlag; Ein-Aus-Schalten; Laser Ein-Aus-Schalten - Holzmann HKS 210L Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.3.2 Schnittwinkel

Schnittwinkelverriegelung (17) öffnen.
Schnittwinkel auf gewünschten Wert einstellen.
Schnittwinkelverriegelung (17) wieder schließen

7.3.3 Parallelanschlag

Der Parallelanschlag kann zum genaueren Ablängen des
Werkstücks benutzt werden.
Der Parallelanschlag kann von beiden Seiten an das Gerät
montiert werden. Die Längenangabe auf dem
Parallelanschlag ist nur eine ungefähre Maßangabe.
Fixierschraube (16) lösen.
Parallelanschlag (4) durch Führungsöffnungen (3)
führen.
Gewünschtes Maß an Markierung (20) ablesen.
Fixierschraube (16) leicht festziehen.
7.4

Ein-Aus-schalten

Sicherheitsverriegelungstaste (12) drücken
EIN-AUS-Schalter (11) drücken.
Für eine bessere Handhabung des Geräts ist im EIN-AUS-Schalter
(11) eine Feststelltaste integriert. Schalten Sie das Gerät ein und
halten Sie die Feststelltaste fest.
Zum Ausschalten EIN-AUS-Schalter (11) loslassen.
7.5

Laser Ein-Aus-schalten

EIN-AUS-Schalter für Lasereinheit (19) drücken. Die
Lasereinheit ist aktiviert.
EIN-AUS-Schalter für Lasereinheit (19) drücken. Die
Lasereinheit ist deaktiviert.
7.6
Sägen
Gewünschte Schnitttiefe des Sägeblattes einstellen.
Parallelanschlag (4) gegebenenfalls montieren und Abstand zum Sägeblatt einstellen.
Maschine an Werkstück anlegen und ausrichten.
Maschine einschalten.
Sägeblatt in Werkstück eintauchen.
Maschine nach vorn schieben und Werkstück in einem Arbeitsgang durchsägen.
Maschine ausschalten.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
www.holzmann-maschinen.at
BETRIEB
14
HKS 210L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis