Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Futurelight DMB-150 Bedienungsanleitung

Futurelight DMB-150 Bedienungsanleitung

Led moving head
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMB-150:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
DMB-150
LED Moving Head
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Futurelight DMB-150

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL DMB-150 LED Moving Head © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL DMB-150 LED Moving Head © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Table of contents EINFÜHRUNG ..............................4 Lieferumfang ..............................4 SICHERHEITSHINWEISE ..........................4 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ..................... 6 GERÄTEBESCHREIBUNG ..........................7 Features ................................. 7 Geräteübersicht .............................. 8 INSTALLATION ..............................9 Projektormontage ............................9 Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor – Projektor ..........12 Anschluss ans Netz ............................
  • Seite 3 Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer 51841806 This user manual is valid for the article number 51841806 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.futurelight.com 3/48 00078029.DOC, Version 1.0...
  • Seite 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT DMB-150 entschieden haben. Sie haben hiermit ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Nehmen Sie den DMB-150 aus der Verpackung.
  • Seite 5 Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind. Unbedingt lesen: Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean- spruch.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    In das Gerät dürfen keine fremden Gegenstände gelangen. Dies gilt insbesondere für Metallteile. Sollten auch nur kleinste Metallteile wie Heft- und Büroklammern oder gröbere Metallspäne in das Gerät gelangen, so ist das Gerät sofort außer Betrieb zu nehmen und allpolig vom Netz zu trennen. Durch Metallteile hervorgerufene Fehlfunktionen und Kurzschlüsse können tödliche Verletzungen zur Folge haben.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Achten Sie bei der Projektormontage, beim Projektorabbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist. Bei Überkopfmontage (Montagehöhe >100 cm) ist das Gerät immer mit einem geeigneten Sicherheitsfang- seil zu sichern. Das Sicherheitsfangseil muss an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten eingehängt werden.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Geräteübersicht (1) Objektivlinse (2) Projektorarm (3) Base (4) Tragegriff (5) Display (6) Mikrofon (7) Pfeil-Taste nach links (8) Pfeil-Taste nach oben (9) Pfeil-Taste nach unten (10) Enter-Taste (11) Pfeil-Taste nach rechts (12) 5-polige DMX-Eingangsbuchse (13) 5-polige DMX-Ausgangsbuchse (14) Spannungsversorgungseingang (15) Spannungsversorgungsausgang (16) Sicherungshalter (17) Netzschalter 8/48...
  • Seite 9 INSTALLATION Projektormontage Die Aufhängevorrichtungen des Projektors muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann. Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen.
  • Seite 10 ACHTUNG! Montieren Sie den Projektor ausschließlich über einen geeigneten Haken. Bitte beachten Sie auch die Installationshinweise auf der Unterseite der Base. Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher befestigt wird. Vergewissern Sie sich, dass die Verankerung stabil ist. Die Projektorbase lässt sich auf zwei verschiedene Arten montieren. Das Gerät kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position im Trussing...
  • Seite 11 (1) Omega-Halter (2) Haken (3) Sicherheitsfangseil (4) Schnellverschluss Verschrauben Sie einen Haken über eine M10 Schraube und Mutter mit dem Omega- Halter. Führen Sie die beiden Schnellverschlüsse des Omega-Halters in die dafür vorgesehenen Öffnungen Geräteunterseite ein. Drehen Schnellverschlüsse im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag fest. 11/48 00078029.DOC, Version 1.0...
  • Seite 12: Anschluss An Den Dmx-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor

    Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor – Projektor Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten.
  • Seite 13: Bedienung

    Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit. Stand Alone-Betrieb Der DMB-150 lässt sich im Stand Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen. Trennen Sie dazu den DMB-150 vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf. Bitte beachten Sie weitere Hinweise unter Control Board.
  • Seite 14: Dmx-Protokoll

    Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der DMB-150 korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert. Werden mehrere DMB-150 auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron. Drücken Sie die Up/Down-Tasten, um die gewünschte Startadresse einzustellen. Nun können Sie den DMB- 150 über Ihren Controller ansteuern.
  • Seite 15 DF 13% 87% F Puls-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 224 255 88% 100% S Offen Schließender Puls-Effekt S Geschlossen DF 13% 87% F Puls-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 224 255 88% 100% S Offen Strobe-Effekt über Zufallsgenerator S Geschlossen DF 13% 87% F Strobe-Effekt mit zunehmender Geschwindigkeit 224 255 88% 100%...
  • Seite 16 238 255 93% 100% S Position 17 Funktion statisches Goborad, Gobo-Shake S Normaler Gobowechsel S Blackout bei Gobowechsel 13% 18% S Rotierendes Goborad vorwärts 19% 25% S Rotierendes Goborad rückwärts 25% 31% S Gobowechsel an jeder Position 31% 37% S Gobo-Shake 38% 100% S Keine Funktion Statisches Goborad, Gobo-Shake...
  • Seite 17: Control Board

    Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, das vorprogrammierte Programm abspielen oder ein Reset durchführen. Drücken Sie die Enter-Taste, so dass sich das Display einschaltet. Durch Drücken der geeigneten Pfeil- Taste (nach unten, nach oben, nach links und nach rechts) können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste.
  • Seite 18 Standard Extended 1 Benutzerdefinierte User Mode  Extended 2 Kanalreihenfolge Users User Max Channel = XX  Preset-Benutzerd. Edit User PAN = CH01 ... Effektradjustierung; --Password-- Password=XXX Calibration  Standardposition Color ... Color =XXX ... Passwort „050“ Name Name --Password-- Passwort „050“...
  • Seite 19 Information Time information Betriebsstunden Gerät seit dem Einschalten (current) Mit dieser Funktion lassen sich die temporären Betriebsstunden des Gerätes seit dem Einschalten auslesen. Auf dem Display erscheint “XXXX”, “X“ steht für die Anzahl der Stunden. Der Zähler wird beim Abschalten auf 0 zurückgesetzt.
  • Seite 20 Display-Helligkeit Mit der Funktion „Display Bright“ lässt sich die Display-Helligkeit einstellen. Markennamen anzeigen Mit der Funktion „Brand Show“ kann der Markenname "FUTURELIGHT" angezeigt oder ausgeblendet werden. Tastensperre Mit der Funktion „Key Lock“ können Sie die Tasten des Control Boards sperren, um z.B. ein Eingreifen Unbefugter zu verhindern.
  • Seite 21 Calibration Effektradjustierung Mit dieser Funktion lassen sich die Effekträder auf die korrekten Ausgangspositionen kalibrieren. Das Passwort für diese Funktion ist „050“. Fixture ID Mit dieser Funktion können Sie diverse Menüpunkte per RDM abrufen. Das Gerät unterstützt RDM. Die Abkürzung RDM steht für "Remote Device Management" und macht eine Fernabfrage bzw.
  • Seite 22 Szenen editieren Mit dieser Funktion lassen sich die Szenen der internen Programme editieren. Szenen automatisch aufzeichnen Das Gerät verfügt über einen internen DMX-Recorder, mit dem sich programmierte Szenen aus dem DMX- Controller auf das Gerät übertragen lassen. Stellen Sie die gewünschten Szenen-Nummern über die Up/Down-Tasten ein (von –...
  • Seite 23: Fehlermeldungen

    • Drücken Sie die Up/Down-Taste, um die gewünschten Szenennummern einzustellen. Es können maximal 250 Szenen programmiert werden. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. • Drücken Sie die Up/Down-Taste, um den gewünschten Wert einzustellen. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Beispiel: Programm 2 enthält die Szenen: 10, 11, 12, 13;...
  • Seite 24 Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein. 2) An Gehäuse, Befestigungen und Montageort (Decke, Abhängung, Traverse) dürfen keine Verformungen sichtbar sein.
  • Seite 25: Technische Daten

    Transportcase f.4x DMH90/150/DMB60/PLB230 Best.-Nr. 51836894 EUROLITE TH-200 Theaterhaken, sil, TÜV/GS Best.-Nr. 58000740 EUROLITE TPC-30 Klammer, silber Best.-Nr. 59006860 FUTURELIGHT RDM Director Touch Screen Best.-Nr. 51834850 FUTURELIGHT RDM PC Director Best.-Nr. 51834860 EUROLITE TPC-10 Klammer, schwarz Best.-Nr. 59006858 Saveking Sicherungsseil 3x600 silber Best.-Nr.
  • Seite 26 Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 19.08.2013 © 26/48 00078029.DOC, Version 1.0...
  • Seite 27: Delivery Includes

    - pass this manual on to every further owner or user of the product - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a FUTURELIGHT DMB-150. You will see you have acquired a powerful and versatile device. Unpack your DMB-150.
  • Seite 28 This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual. Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty.
  • Seite 29: Health Hazard

    HEALTH HAZARD! Never look directly into the light source, as sensitive persons may suffer an epileptic shock (especially meant for epileptics)! Keep away children and amateurs! Never leave this device running unattended. OPERATING DETERMINATIONS This device is a LED moving-head lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 100-240 V, 50/60 Hz and was designed for indoor use only.
  • Seite 30: Description Of The Device

    For overhead use (mounting height >100 cm), always fix the fixture with an appropriate safety-rope. Fix the safety-rope at the correct fixation points only. The safety-rope must never be fixed at the transport handles! Only operate the fixture after having checked that the housing is firmly closed and all screws are tightly fastened.
  • Seite 31 Overview (1) Objective lens (2) Yoke (3) Base (4) Carrying handle (5) Display (6) Microphone (7) Arrow button left (8) Arrow button up (9) Arrow button down (10) Enter button (11) Arrow button right (12) 5-PIN DMX input socket (13) 5-PIN DMX output socket (14) Power input (15) Power output (16) Fuseholder...
  • Seite 32: Danger Of Fire

    INSTALLATION Rigging The installation of the projector has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation. The installation must always be secured with a secondary safety attachment, e.g. an appropriate catch net. This secondary safety attachment must be constructed in a way that no part of the installation can fall down if the main attachment fails.
  • Seite 33: Danger To Life

    The fixture’s base enables to be mounted in two ways. The Moving-Head can be placed directly on the stage floor or rigged in any orientation on a truss without altering its operation characteristics (see the drawing). Make sure that the Omega-holder is always in line with the truss structure when installing the device vertically.
  • Seite 34: Dmx-512 Connection / Connection Between Fixtures

    Screw the clamp via a M10 screw and nut onto the Omega-holder. Insert the quick-lock fasteners of the Omega-holder into the respective holes on the bottom of the device. Tighten the quick-lock fasteners fully clockwise. DMX-512 connection / connection between fixtures The wires must not come into contact with each other, otherwise the fixtures will not work at all, or will not work properly.
  • Seite 35: Connection With The Mains

    Occupation of the XLR-connection: If you are using controllers with this occupation, you can connect the DMX-output of the controller directly with the DMX-input of the first fixture in the DMX-chain. If you wish to connect DMX-controllers with other XLR-outputs, you need to use adapter-cables. Building a serial DMX-chain: Connect the DMX-output of the first fixture in the DMX-chain with the DMX-input of the next fixture.
  • Seite 36: Stand Alone Operation

    DMB-150 will respond to the controller. If you set, for example, the address to channel 17, the DMB-150 will use the channel 17 to 32 for control. Please, be sure that you don’t have any overlapping channels in order to control each DMB-150 correctly and independently from any other fixture on the DMX-chain.
  • Seite 37 TILT-movement with 16-bit resolution 0% 100% F Fine indexing PAN/TILT speed 0% 100% F Decreasing speed PAN/TILT function S Normal S Blackout at PAN/TILT-movement 13% 100% S No function Shutter, strobe function S Normal Shutter Functions S Opening pulse-effect 13% 18% S Closing pulse-effect 19% 25% S Random strobe-effect...
  • Seite 38 0% 100% F With increasing speed Color-change at every position 0% 100% F Positioning from 0 - 360 degrees Color Bounce S Open S Position 1 11% 16% S Position 2 16% 22% S Position 3 22% 27% S Position 4 27% 33% S Position 5 33% 38%...
  • Seite 39 192 255 75% 100% S Beam shaper Prism rotation Rotating prism forwards F With increasing speed (stop to fastest speed) Rotating prism backwards 128 255 50% 100% F With increasing speed (stop to fastest speed) Reset, display control S No function S Reset all motors S Reset only Pan/Tilt S Reset only colors...
  • Seite 40 Control Board The Control Board offers several features: you can simply set the starting address, run the pre-programmed program or make a reset. The main menu is accessed by pressing Enter until the display is lit. Browse through the menu by pressing the arrow buttons (up, down, left, right).
  • Seite 41 Standard User’s mode to Extended 1 User Mode  change channel Extended 2 numbers Users User Max Channel = XX  Preset User modes Edit User PAN = CH01 ... Wheel adjustment --Password-- Password=XXX Calibration  to standard position Color ... Color =XXX ...
  • Seite 42 Temperature Near lamp Temp With this function you can display the temperature in the projector-head (near CMY-filter) in degree Celsius/degree Fahrenheit. Fan speed With this function you can display the current fan speed. The display shows “XXXX”, “X“ stands for RPM. Initial status With this function, you can display with which value the respective channels will start.
  • Seite 43 With this function, you can select the desired display brightness. Brand Show With this function you can show or hide the brand name 'FUTURELIGHT' on the display. Key lock With this function you can lock the keys of the Control Board to e.g. prevent menu tampering. If this function is activated, the keys will be automatically locked from the last command.
  • Seite 44 operated in one DMX line. The RDM protocol sends own packages in the DMX512 data feed and does not influence conventional devices. If DMX splitters are used and RDM control is to be used, these splitters must support RDM. The number and type of RDM parameters depend on the (optional) RDM controller being used. Reload Default With this function you can restore the factory settings of the device.
  • Seite 45 2. Automatic Program Run • Select “Program” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Select “Sequence” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Press Up or Down to select “Master” or “Alone”. The selection "Alone" means Stand Alone-mode and "Master"...
  • Seite 46: Error Messages

    Error Messages When you turn on the fixture, it will make a reset first. The display may show an error message while there are problems with one or more channels. The error message stands for the channels equipped with a testing sensor. For example, when the display shows “Err channel PAN”, it means there is some error in the horizontal movement (PAN), control-channel 1.
  • Seite 47: Replacing The Fuse

    Flightcase for 4x DMH90/150/DMB60/PLB230 No. 51836894 EUROLITE TH-200 Theatre hook, sil, TÜV/GS No. 58000740 EUROLITE TPC-30 Coupler, silver No. 59006860 FUTURELIGHT RDM Director Touch Screen No. 51834850 FUTURELIGHT RDM PC Director No. 51834860 EUROLITE TPC-10 Coupler, black No. 59006858 Saveking Safety bond 3x600 silver No.
  • Seite 48 Please note: Every information is subject to change without prior notice. 19.08.2013 © 48/48 00078029.DOC, Version 1.0...

Inhaltsverzeichnis