Navigieren Sie zu den Druckereinstellungen/ Printer Settings, siehe Abb. Seite 37, zum Tab G-Codes.
Hier lassen sich Befehle Ereignisabhängig/ Event Dependent definieren.
Konsole - Befehl senden, Repetier-Server
Tragen Sie, wie in der Abbildung zu sehen, die G-Code Befehle ein um die Gehäuselüfter zu Beginn automa-
tisch zu starten bzw. beim Beenden des Druckjobs abzuschalten.
10.8.3 Einpflegen in Simplify3D
Machen Sie sich zunächst mit dem Kapitel 5.1 Simplify 3D vertraut bevor Sie fortfahren.
Scripts - Starting Scripts, Simplify3D
Die Befehle für die Steuerung des Gehäuselüfters können direkt beim Erstellen des G-Codes hinterlegt
werden. Dazu werden die oben beschriebenen Zeilen in Simplify3D eingetragen werden.
Navigieren Sie in den Prozesseinstellungen zum Tab Scripts. Hier können Befehle beim Start (Starting Script)
bzw. beim Ending Script hinterlegt werden.
Die Abbildungen können leicht, je nach Version des Repetier-Servers bzw. Simplify3D, abweichen.
X400v4
3D Drucker Anleitung
German
RepRap
72/85