Um Filament in den Extruder einzuführen, bzw. einen Materialwechsel vorzunehmen, muss der Extruder auf
die materialspezifische Temperatur aufgeheizt werden. Wir empfehlen für Ihre ersten 3D Drucke PLA zu ver-
wenden. Dabei handelt es sich um einen einfach zu verarbeitenden, biokompatiblen Kunststoff.
Es befindet sich noch PLA im Extruder vom Drucken des Testobjektes. Dieses wird
im nächsten Arbeitsschritt entfernt.
Heizen Sie nun wie in Kapitel 3.4 beschrieben diejenige Düse auf, in die Sie Filament einführen möchten.
Es ist normal, dass während dem Aufheizprozess geschmolzener Kunststoff aus der
Düse tropft.
Sobald die Düse aufgeheizt ist können Sie im Menüpunkt Extruder Filament extrudieren, oder aus der Düse
zurückziehen lassen.
Um zu verhindern, dass das Filament beim Herausziehen in der Düse stecken bleibt, empfiehlt es sich
zunächst 10mm extrudieren zu lassen (Pfeil nach unten -langsam-) bevor man das Filament aus der Düse
herausziehen lässt ( Doppelter Pfeil nach oben -schnell- ).
Um das Filament aus dem Extruder entfernen zu können, müssen mindestens 60mm Filament mit Hilfe des
Displays herausgeschoben werden.
Ist das Filament vom Extruder freigegeben, lässt es sich leicht aus dem Werkzeugkopf per Hand heraus-
ziehen.
21/85
Für PLA wählen Sie bitte eine Temperatur von ca. 200°C.
Zurückziehen
Extrudieren
Extrudieren oder Zurückziehen, Touch-Display
3D Drucker Anleitung
X400v4
German
RepRap