EEPROM, Repetier-Server
Z-Offset, Repetier-Server
Hinweis:
Die Abstände werden in Schritten (Steps) eingetragen : 1mm = 2400 Steps !
Achten Sie darauf die gewüschnte Millimeter Anzahl zunächst in Schritte (Steps) umzurechnen und ggf. mit
bereits eingetragenen Werten zu verrechnen, bevor Sie die neuen Werte eintragen.
Ein höhrere Offset-Wert bewirkt einen kleineren Abstand zwischen Druckbett und Düse!
Generell sind die Werte im positiven Bereich. Bei Verwendung von sehr dicken Druckbettauflagen können
diese auf negativ werden.
3.9 Extruder und Filamentzufuhr
Der X400v4 wird standardmäßig mit zwei Extrudern ausgeliefert, dabei sitzt der linke/erste Extruder im
Vergleich zum rechten/zweiten Extruder tiefer. Dies ist beabsichtigt, da wir allen Kunden raten, erste Erfah-
rungen im 3D Druck mit nur einem Extruder zu machen.
Eine detailierte Anleitung der Werkzeugköpfe und wie der zweite Extruder in Betrieb genommen wird,
sehen Sie im Kapitel 8. Werkzeugköpfe und Verbrauchsmaterial.
Bevor Sie mit dem Materialwechsel beginnen, bzw. das erste mal Filament in den Extruder einführen, fahren
Sie mit dem Werkzeugkopf mit Hilfe des Displays auf folgende Position:
X=200mm, Y=350mm, Z=50mm
X400v4
3D Drucker Anleitung
German
RepRap
20/85