Wichtig:
Die Funktion Drucke Datei (Druckjob von USB-Stick starten) wird nicht unter-
stützt! Bitte importieren Sie die Druckdatei bevor Sie einen Druck starten.
Nach dem erfolgreichen Importieren einer G-Code Datei ist diese im Menüpunkt G-Code des Touch Displays
zu finden. Navigieren Sie dorthin und klicken Sie auf die zu druckende Datei.
Ihnen werden zunächst Informationen über das zu druckende Objekt angezeigt. Mit einem Klick auf Drucken
wird der Druckauftrag bestätigt und der X400v4 beginnt den Job zu starten.
4.2 3D Druck starten via Repetier Server
Bitte konsultieren Sie Kapitel 6. Netzwerk und Drucker einrichten um Ihren
X400v4 im Netzwerk einzubinden und um sich anschließend mit dem
Gerät zu verbinden.
Verbinden Sie sich mit Hilfe des Web-Browsers mit Ihrem X400v4 (siehe 7.1 Web Interface) und klicken Sie
auf Gehe zum Drucker um einen G-Code hochzuladen.
G-Code hochladen, Repetier-Server
Im Gerätepanel klicken Sie zunächst auf G-Code hochladen (grün) und wählen die gewünschte Datei von
Ihrem Computer aus. Nachdem die Datei erfolgreich hochgeladen wurde starten Sie den Druckauftrag über
das pink-markierte Symbol.
Hinweis:
Zunächst führt der Drucker keine Bewegungen aus! Das Gerät heizt zunächst
Druckbett und Düsen auf bevor der eigentliche Druckjob startet.
25/85
Achtung:
Stellen Sie zudem sicher, dass sich bereits
eine PET-Folie als Druckbettbeschichtung
auf der Keramik-Druckplatte befindet
Konsultieren Sie Kapitel 3.7 Druckbettbe-
schichtung, wie die Folie ordnungsgemäß
aufgebracht wird.
X400v4
3D Drucker Anleitung
German
RepRap