Handbuch TECHKON SpectroPlate
2.
1.
Verbinden Sie den Klinkenstecker (1.)
des Steckernetzteils mit der Anschluss-
buchse der Ladekonsole (2.). Das Stecker-
netzteil ist universell für 100 – 240 V und
47 – 63 Hz verwendbar. Setzen Sie aus-
schließlich das TECHKON SpectroPlate
Original-Netzteil ein!
1.4 Bedienung von SpectroPlate
Ein- und Ausschalten
Das Messgerät wird durch kurzes Drücken der grünen Messtaste eingeschaltet. Das
Gerät ist sofort messbereit. Im Display erscheint die gleiche Anzeige, die vor dem Aus-
schalten vorhanden war. Der Stromverbrauch ist in diesem Zustand sehr gering.
Wird innerhalb von einer Minute keine Taste gedrückt, schaltet sich das Gerät automa-
tisch aus. Ein erneutes Einschalten erfolgt einfach wieder durch Drücken der grünen
Messtaste. SpectroPlate lässt sich nicht durch einen Tastendruck ausschalten.
Aufladen
Der Akkuzustand wird bei eingeschaltetem Gerät in der linken oberen Ecke des Dis-
plays durch ein Batteriesymbol angezeigt. Neigt sich die Akkuladung dem Ende zu,
wird das Symbol rot. In diesem Zustand können noch einige Messungen zuverlässig
durchgeführt werden; jedoch sollte das Gerät möglichst bald aufgeladen werden, da
sonst die Tiefentladung und Beschädigung des Akkus droht.
Das Laden erfolgt durch einfaches Aufsetzen des Geräts auf die Ladekonsole. Bitte
achten Sie darauf, dass der Kontaktbereich an der Geräteunterseite sowie an der La-
10
Keramischer
Absolutweiß-
standard
USA
Europa
UK
Je nach landesspezifischer Steckdosen-
form können drei verschiedene Netz-
stecker gewählt werden. Ziehen Sie für
einen Steckerwechsel den Stecker mit
etwas Kraft vom Netzteil ab und stecken
Sie dann den passenden Stecker bis zum
Einrasten auf.