Herunterladen Diese Seite drucken

EHEIM professionel II 2026 Bedienungsanleitung Und Technische Information Seite 17

Aquarien-außenfilter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Was tun, wenn . . .
Filter am Filteroberteil undicht
Ursache
Dichtflächen oder Profil-
dichtung verschmutzt
Dichtung nicht montiert,
falsch eingelegt oder
beschädigt
Pumpe läuft nicht
Ursache
Keine Netzversorgung
Achse gebrochen
Pumpenrad fehlt bzw.
blockiert durch Kieskörner,
Schneckenhäuschen o.ä.
Filterleistung hat stark nachgelassen
Ursache
Adapter-Hebelstellung
nicht korrekt
Adapter verschmutzt
Schlauchinstallation
Schlauchinstallation
verschmutzt
Ansaugkorb verstopft
Filtermassen stark
verschmutzt
Filtermassen wie EHFI-
MECH / SUBSTRATpro
in Netzbeutel abgefüllt
Filtermasse nicht richtig
gereinigt
Falscher Filtermassen-
aufbau
Behebung
Dichtflächen reinigen
Dichtung korrekt einsetzen bzw. erneuern
Behebung
Netzstecker einstecken
Achse erneuern
Pumpenrad einsetzen, Pumpenkammer reinigen
Behebung
Hebelstellung überprüfen und korrigieren
Adapter abnehmen; Verschluss-Steg nach unten drücken und die
Öffnung mit der Reinigungsbürste (Best.-Nr. 4006570) säubern
Schlauchinstallation auf evtl. Knicke bzw. starke Querschnitts-
verengungen überprüfen
In regelmäßigen Abständen Schlauchinstallation reinigen; d.h.
Universal-Reinigungsbürste (Best.-Nr. 4006570) durch die Saug-
und Druckleitung inkl. Ansaug- und Düsenrohr ziehen
Grobschmutz entfernen, Filterkorb reinigen
Filtermassen reinigen
Langzeit-Filtermedien niemals in Netzbeutel oder Nylonstrümpfe
abfüllen. Dies führt innerhalb kurzer Zeit zu extremem Leistungs-
verlust der Pumpe
Filtermasse bei Reinigung aus dem Filtermassenkorb entnehmen
und mit lauwarmem Wasser durchspülen
Filtermassenaufbau auf die von uns empfohlene Schichtfilterung
überprüfen. Untersten Filterkorb so weit mit EHFIMECH füllen,
dass die blaue Filtermatte unter dem Griffbügel eingelegt werden
kann.
Oberen Filterkorb bis knapp unter den Rand mit SUBSTRATpro
füllen

Werbung

loading