Herunterladen Diese Seite drucken

EHEIM professionel II 2026 Bedienungsanleitung Und Technische Information Seite 16

Aquarien-außenfilter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung der Schläuche.
Schläuche jeweils mit der EHEIM Universal-Reinigungsbürste (Best.-Nr. 4004570) von Fall zu Fall
säubern.
Pumpenkammer reinigen.
(38) Pumpendeckel durch Druck auf den Schnappverschluss öffnen und abnehmen.
(39) Lagerkörper mit Flügelrad entnehmen.
(40) Achse vorsichtig abspülen (Bruchgefahr) und alle Teile einschließlich Pumpenkammer und
Pumpendeckel mit weicher Bürste reinigen (Reinigungsset Best.-Nr. 4009570). Zum Wieder-
verschließen den Pumpendeckel einklappen bis der Schnapphaken einrastet.
Indikator reinigen.
(41) Halterung, Feder und Schwimmkörper lassen sich bei abgenommenem Adapter aus der
Durchflussanzeige entnehmen.
(42) Indikator mit der EHEIM Schlauchbürste (Best.-Nr. 4004550) reinigen. Anschließend Schwimm-
körper, Feder und Halterung wieder einsetzen.
Auf richtigen Sitz des Schwimmkörpers achten.
Achtung:
Wartung der Ansaughilfe
(43) Bei schwergängiger Ansaughilfe die Laufbahn des O-Rings mit beiliegender Vaseline (Best.-Nr.
7345988) einfetten.
Dazu eignet sich eine flache Bürste oder ein flachgedrückter Q-Tip.
Was tun, wenn . . .
Filteroberteil lässt sich nicht verschließen
Ursache
Falsche Einbaulage der
Filtereinsätze
Filtereinsätze überfüllt
Rohrdurchführungen im
Filter verschmutzt
Profildichtung nicht
richtig montiert
Filter am Filteroberteil undicht
Ursache
Verschluss-Klipps
nicht richtig geschlossen
Behebung
Filtereinsätze so einschieben, dass die Rohrdurchführungen
übereinander liegen
Filtereinsätze nicht überfüllen. Eventuell die aufeinander-
stoßenden Flächen reinigen
Rohrdurchführungen reinigen
Dichtung korrekt in die vorgesehene Nut einsetzen
Behebung
Alle Verschluss-Klipps richtig schließen

Werbung

loading