Elektrische Anschlüsse Pflege, Reinigung und Desinfektion
Praxispersonal, Techniker
DE
8
9
9
11
8
Q1
W3
W2
W1
10
12
11. Elektrische Anschlüsse
Austausch des Netzkabels darf nur gemäß EN 60601-8.11.3 durch
eine autorisierte Person erfolgen.
Die Steuerung der Saugmaschine erfolgt über den Regler am
externen Schaltkasten.
Stromkreisabsicherung: LS-Schalter 16 A, Charakteristik C nach EN 60898
Hauptschalter
Der Anschluss an das Stromnetz (230 V) muss nach dem Hauptschalter
der Praxis erfolgen.
8
Schaltplan
A1
Steuerplatine
K1
Motorschütz
M1
Saugmaschine
Q1
Geräteschutzschalter
A1
Steuerkasten
9
A1
Steuerplatine
Q1
Geräteschutzschalter
W1
Netzanschluss
W2
Steuerkabel Saugmaschine
W3
Steuerkabel Ablagekontakt
12. Pflege, Reinigung und Desinfektion
9
Nach jeder Behandlung die Speischalenspülung kurz betätigen!
10
Nach jeder Behandlung pro Saugschlauch etwas Wasser absaugen!
11
Zweimal täglich, nach dem Absaugen von Wasser, mit dem
vorgeschriebenen Absaugdesinfektionsmittel GREEN&CLEAN M2, oder
dem vorgeschriebenen Absaugreinigungsmittel GREEN&CLEAN CL
reinigen und/oder desinfizieren.
12
Ebenso zweimal täglich die Speischale mit GREEN&CLEAN M2 oder
GREEN&CLEAN CL spülen.
Reinigung des Vorfilters: Mindestens einmal pro Woche den Vorfilter
entleeren und reinigen. Je nach Arbeitsweise kann eine Entleerung aber
auch täglich angebracht sein.
13
Die amalgamhältigen Rückstände aus dem Vorfilter in einem
geeigneten Gefäß (z.B. ECO CENTER) sammeln und der ordnungsgemäßen
Entsorgung (z.B. mit ECO TRANSFORM) zuführen.
Besuchen Sie www.metasys.com/collection_centers
um nähere Informationen über ECO TRANSFORM zu erhalten!