3.11.2 Zugriff auf das Parametermenü
Wählen Sie im Hauptmenü die Option [Parameter >>], oder wählen Sie den entsprechenden
Parameterbereich oder Kurvenbereich, um ein Parameter-Setup-Menü aufzurufen.
3.12 Betriebsmodi
Der Monitor verfügt über verschiedene Betriebsmodi. Einige sind kennwortgeschützt. In
diesem Abschnitt sind die wichtigsten Betriebsmodi aufgeführt.
3.12.1 Überwachungsmodus
Dies ist der normale, alltägliche Arbeitsmodus zur Überwachung von Patienten. Der Monitor
wechselt nach dem Einschalten automatisch in den Überwachungsmodus.
3.12.2 Nachtmodus
Um eine Störung des Patienten zu vermeiden, kann der Nachtmodus aktiviert werden.
So aktivieren Sie den Nachtmodus:
1.
Wählen Sie [Hauptmenü] >Bildschirm-Setup >>] >Nachtmodus >>].
2.
Stellen Sie im daraufhin eingeblendeten Menü die gewünschten Werte für Helligkeit,
Alarmlautstärke, QRS-Lautstärke, Tastenlautstärke und NIBP-Endton ein, und legen Sie
fest, ob NIBP-Messungen gestoppt werden sollen oder nicht. Wenn [NIBP stoppen]
ausgewählt ist, werden alle NIBP-Messungen nach dem Wechsel in den Nachtmodus
gestoppt.
3.
Wählen Sie die Schaltfläche [Nachtmodus starten].
So brechen Sie den Nachtmodus ab:
1.
Wählen Sie [Hauptmenü] >Bildschirm-Setup >>] >Nachtmodus >>].
2.
Wählen Sie im Einblendmenü [OK].
WARNUNG
z Bestätigen Sie vor dem Wechsel in den Nachtmodus die Einstellungen für Helligkeit,
Alarmlautstärke, QRS-Lautstärke und Tastenlautstärke. Denken Sie an das
potentielle Risiko, wenn der Einstellwert etwas zu niedrig liegt.
3-12