Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P.Lindberg Linhai M550 Original Sicherheitshandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linhai M550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schild Nr. 1:
Nicht an Gepäckträger oder Stoßstange ziehen. Das Fahrzeug kann beschädigt werden oder
umkippen, was zu ernsthaften Verletzungen oder gar zum Tod führen kann. Nur am Haken
oder an der Kupplung ziehen. Die max. Gewichtsbelastung am vorderen Gepäckträger
beträgt 18 kg.
Schild Nr. 2:
Den Kühlerdeckel nicht entfernen, wenn Motor und Kühler heiß sind. Dies kann dazu
führen, dass siedend heißes Wasser und Dampf unter Druck entweichen, was schwere
Verletzungen verursachen kann.
Wenn der Motor abgekühlt ist, öffnen Sie bitte den Kühlerdeckel wie folgt:
Legen Sie ein dickes Tuch oder Handtuch über den Kühlerdeckel. Drehen Sie den Deckel
langsam gegen den Uhrzeigersinn und den Schließmechanismus. Auf diese Weise entweicht
überschüssiger Druck. Wenn ein Zischlaut zu hören ist, muss der Deckel nach unten
gedrückt werden, während gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird. Dann abnehmen.
Schild Nr. 3:
Beim Umschalten von Allrad- auf 2-Rad-Antrieb kann der Schalter zwar auf 2-Rad stehen, aber der
Allradantrieb noch immer eingeschaltet sein.
Der Allradantrieb wird ausgeschaltet, wenn man über eine harte Oberfläche oder zurück fährt.
Die 2-Rad-Anzeige am Tachometer leuchtet, wenn die Deaktivierung erfolgt ist.
5
SIK 9054033_34 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 03222/1097-888
D-24969 Großenwiehe
E-mail: kontakt@p-lindberg.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500d t3b

Inhaltsverzeichnis