Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauschunterdrückung; Vignettierung - Pentax K100D Super Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K100D Super:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

204
Rauschunterdrückung
Prozess zur Unterdrückung von Bildrauschen, das durch lange Verschlusszeiten
bedingt ist.
| Daten
Unbearbeitete Bilddatenausgaben vom CCD. RAW-Daten sind Daten, die noch
nicht kameraintern verarbeitet wurden. Kameraeinstellungen zum Zeitpunkt der
Aufnahme, z. B. Weißabgleich, Kontrast, Sättigung, Farbdynamik, Farbraum,
Empfindlichkeit und Schärfe lassen sich für jedes einzelne Bild nach der Aufnahme
anpassen. Außerdem sind RAW-Daten 12-Bit-Daten, die 16-mal soviel Daten wie
8-Bit-JPEG und TIFF-Daten enthalten. Reichhaltige Differenzierungen sind
möglich. Übertragen Sie RAW-Daten auf Ihren Computer und erzeugen Sie mit
der mitgelieferten Software Bilddaten mit unterschiedlichen Einstellungen, wie z.
B. JPEG oder TIFF.
Schärfentiefe
Autofokus-Feld. Hängt von Blende, Objektiv-Brennweite und Entfernung zum
Motiv ab. Wählen Sie z. B. eine kleinere Blende, um die Schärfentiefe zu erhöhen,
oder eine größere Blende, um die Schärfentiefe zu verringern.
sRGB (Standard-RGB)
Internationaler Standard für Farbraum, der von der IEC (International
Electrotechnical Commission) aufgestellt wurde. Definiert als Farbraum für
PC-Monitore und auch Verwendung als Standard-Farbraum für Exif.
6
Verschlusszeit
Zeit während der der Verschluss offen ist und Licht auf den CCD fällt. Die
Lichtmenge die auf den CCD fällt, lässt sich durch Ändern der Verschlusszeit
regulieren.
Verwackelungen (unscharfe Bilder)
Wenn sich die Kamera bewegt, während der Verschluss offen ist, erscheint das
gesamte Bild verschwommen. Dies tritt bei langen Verschlusszeiten häufiger auf.
Verhindern Sie Verwacklungen durch Erhöhung der Empfindlichkeit, Verwendung
des Blitzes und Verkürzung der Verschlusszeit. Oder verwenden Sie ein Stativ, um
die Kamera zu stabilisieren. Da Verwacklungen am häufigsten auftreten, wenn der
Auslöser betätigt wird, verwenden Sie die Shake-Reduction-Funktion, den
Selbstauslöser, die Fernbedienung und den Kabelauslöser, um Verwacklungen zu
vermeiden.

Vignettierung

Vignettierungen treten auf, wenn Ecken des Bildes abgedunkelt sind, weil das
Motiv wegen der Gegenlichtblende des Filters oder durch den Blitz nicht richtig
ausgeleuchtet wurde.
Weißabgleich
Während der Aufnahme wird die Farbtemperatur der Lichtquelle angeglichen,
sodass das Motiv in den richtigen Farben erscheint.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis