Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontraststeuerungsblitz - Pentax K100D Super Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K100D Super:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

166

Kontraststeuerungsblitz

Die Kombination zweier oder mehrerer externer Blitzgeräte (AF540FGZ oder
AF360FGZ) oder die Verwendung eines externen Blitzes in Verbindung mit dem
eingebauten Blitz ermöglicht die Kontraststeuerungs-Blitzlichtfotografie (Blitzen
mit mehreren Blitzgeräten). Sie basiert auf dem Unterschied zwischen den von
den verwendeten Blitzgeräten abgegebenen Lichtmengen.
• Verwenden Sie kein Zubehör mit einer abweichenden Anzahl von Kontakten wie
z.B. einen Blitzschuhgriff, da dies eine Fehlfunktion verursachen könnte.
• Die Kombination mit Blitzgeräten anderer Hersteller kann zur Beschädigung der
Geräte führen. Wir empfehlen, die speziellen Automatikblitze von PENTAX zu
benutzen.
1 Verbinden Sie den externen Blitz indirekt mit der Kamera. (S.164)
2 Stellen Sie die Blitzbetriebsart für den externen Blitz auf Kontraststeuerung.
3 Stellen Sie das Betriebsarten-Wählrad auf die Belichtungsart e, b, c oder a.
4 Vergewissern Sie sich, dass beide Blitzgeräte vollständig geladen sind, und
drücken Sie dann auf den Auslöser, um die Aufnahme zu machen.
5
• Wenn Sie zwei oder mehrere externe Blitzgeräte verwenden und den
Kontraststeuerungsmodus am externen Hauptblitzgerät einstellen, beträgt das
Blitzleistungsverhältnis 2 (Hauptgerät) : 1 (Nebengeräte). Wenn Sie den externen
Blitz in Verbindung mit dem eingebauten Blitz verwenden, beträgt das
Blitzleistungsverhältnis 2 (externer Blitz) : 1 (eingebauter Blitz).
• Wenn Sie mehrere externe Blitzgeräte oder einen externen Blitz zusammen mit
dem eingebauten Blitz verwenden, wird die P-TTL-Automatik zur Blitzsteuerung
verwendet.
• Im Kontraststeuerungs-Blitzbetrieb beträgt die kürzeste Blitzsynchronisationszeit
1/180 Sekunde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis