Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheit; Beschreibung - Nederman 300E Series Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
3

Sicherheit

WARNUNG!
Bitte lesen Sie aus Sicherheitsgründen vor
Inbetriebnahme des 300E die Bedienungsanleitung.
• Der Industriestaubsauger 300E mit einphasigem Motor darf nur an geerdete
Schutzkontaktsteckdosen angeschlossen werden, die den Angaben auf dem
Typenschild entsprechen.
• Beschädigte elektrische Komponenten sind sofort gegen neue Originalteile
auszuwechseln. Diese Arbeit ist ausschließlich von Personen auszuführen,
die über ausreichende Erfahrung mit elektrischen Anlagen verfügen.
• Beschädigte Komponenten, die Über- oder Unterdruck ausgesetzt werden,
sind gegen neue Originalteile auszuwechseln, um die Verbreitung von
gesundheitsschädlichem Staub zu verhindern.
• Es ist verboten, den 300E am Handgriff auf der Oberseite des Motorblocks
anzuheben sowie sich unter dem 300E aufzuhalten, wenn dieser am
Gestellgriff angehoben wird, Siehe Abschnitt '9 Transport und Anheben'.
• Der Fingerschutz darf nicht demontiert werden, da die Gefahr besteht,
dass Finger verletzt werden, wenn das Aggregat bei abgenommenem
Motorgehäuse startet.
• Heißes oder glühendes Material, feuergefährliche Flüssigkeiten,
Staub, der Staubexplosionen verursachen kann, sowie explosive und
gesundheitsschädliche Gase dürfen vom Aggregat nicht eingesaugt werden.
Der Sauger darf auch nicht in Räumen verwendet werden, in denen solche
Stoffe vorkommen.
• Wegen der damit verbundenen Verletzungsgefahr darf die Mündung des
Saugschlauches niemals in die Nähe von Augen, Ohren oder anderen
Körperteilen gebracht werden.
• Bei Bedarf antistatische Saugschläuche, Schlauchkupplungen und Filter
verwenden, um Funkenbildungen und Staubexplosionen zu vermeiden.
• Der 300E hat bei Normalbetrieb einen Geräuschpegel von 75 dB(A). Bei
Benutzung des Saugers über einen längeren Zeitraum ist ein zugelassener
Gehörschutz zu tragen.
• Vor Lösen des Motorblocks vom Aggregat (gilt für Geräte mit
Einphasenmotor) ist der Stecker aus der
• Steckdose zu ziehen. Beim Auswechseln von Plastiksäcken oder Tüten und
Mikrofiltern vorsichtig verfahren, damit kein Staub austritt.
• Bei gesundheitsschädlichem Staub ist eine zugelassene Atemschutzmaske
zu verwenden.
• Das Aggregat mit Einphasenmotor darf nicht zu stark oder vollkommen
gedrosselt werden. Ein zu geringer oder unzureichender Luftstrom kann zur
Überhitzung der Gebläsemotoren führen.
• Der 300E ist nicht als Nass-Staubsauger eingestuft. Daher dürfen mit dem
Sauger keine größeren Wassermengen aufgesaugt werden.
• Er darf jedoch für das Aufsaugen von feuchten Materialien und in feuchten
Umgebungen verwendet werden.
4

Beschreibung

Der 300E ist ein Industriestaubsauger. Einphasiger Elektroantrieb mit separat
gekühlten Motoren. Das Aggregat hat eine manuelle und automatische
Start/Stopp-Funktion. Bei automatischem Start/Stopp wird das Aggregat
vom angeschlossenen Elektro- oder Druckluftwerkzeug gesteuert (in der
110–120 V-Ausführung nur vom Druckluftwerkzeug).
300E Series
DE
27

Werbung

loading