Seite 1
E S P R E S S O P O I N T Manuale di manutenzione per l’assistenza tecnica Maintenance manual for technical assistance Manuel d’entretien destiné au service après-vente Wartungshandbuch für den technischen Kundendienst Manual de mantenimiento para la asistencia técnica...
Indice - Index - Index - Inhaltsverzeichnis - Indice • Prefazione ......................1 • Lista degli utensili necessari per la manutenzione ............1 • Informazioni sulla sicurezza ..................2 • Manutenzione parte anteriore ................. 3 Sostituzione/Manutenzione elettrovalvola ............. 7 Sostituzione/Manutenzione gruppo erogazione ............ 8 Sostituzione/Manutenzione camera ..............
Seite 4
• Avant propos ....................... 57 • Liste des outils necessaires pour l’entretien .............. 57 • Informations concernant la sécurité ................ 58 • Entretien partie antérieure ..................59 Remplacement / Entretien groupe électrovalve ............ 63 Remplacement / Entretien groupe de distribution ..........64 Remplacement / Entretien chambre ..............
Tel. (011) 23981 - Fax (011) 2398324 LISTE DER FÜR DIE WARTUNG NOTWENDIGEN WERKZEUGE Um die Wartung der Espresso Point durchführen zu können, ist es notwendig folgende Werkzeuge zur Verfügung zu haben. Diese Liste besitzt reinen orientiven Wert; sie berücksichtigt nicht die auf einigen Märkten zur Verfügung stehenden alternativen Werkzeuge oder Beigefügte von größerer Funktionalität.
Sicherheit WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT Die Nichtbeachtung der grundlegenden Sicherheitsnormen- und Vorsichtsmaßnahmen könnten Unfälle während des Betriebs, der Wartung und der Reparatur der Maschine verursachen. Ein Unfall kann beim rechtzeitigen Erkennen von gefährlichen Situationen oft vermieden werden. Der Maschinenbenutzer muß auf die möglichen Gefahren achten, sowie die Ausbildung, die Kompetenz und die notwendigen Instrumente haben, um diese Tätigkeiten korrekt ausführen zu können.
Wartung des vorderen Maschinenbereiches WARTUNG DES VORDEREN MASCHINENBEREICHES ACHTUNG Vor Beginn der Wartung ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen! Nehmen Sie die Maschine niemals während der Wartungsarbeiten in Betrieb. Die Eingriffe müssen bei abgekühlter Maschine erfolgen. Entfernen Sie den rechten Deckel (A), indem Sie den dafür geeigneten Schlüssel benutzen.
Seite 92
Wartung des vorderen Maschinenbereiches Um den Rahmen aus seinem Sitz zu nehmen, nehmen Sie die Schublade der Wegwerffilter heraus und lösen Sie die zwei auf der Abbildung angezeigten Schrauben. Nehmen Sie den Rahmen, indem Sie ihn nach oben anheben, heraus. D.h. ziehen Sie ihn heraus. Schrauben Sie die Schraube, die sich im Inneren der Öffnung befindet (auf der Abbildung angezeigt), los und entfernen Sie den Teil der...
Seite 93
Wartung des vorderen Maschinenbereiches Nehmen Sie den kleinen Schlauch des Deckels des Wasserbehälters ab. Nehmen Sie den Wasserbehälter heraus. Schrauben Sie die zwei Schrauben, die den Deckel des Heizkessels im Inneren befestigen, los. Nehmen Sie den Deckel ab. Auf diese Art sind die Erhitzungseinheit und das Elektroventil komplett zugänglich.
Seite 94
Wartung des vorderen Maschinenbereiches Ziehen Sie das Flatkabel mit Gefühl aus seiner Halterung auf der elektronischen Karte heraus. Öffnen Sie das kleine Schränkchen und schrauben Sie die vier angezeigten Schrauben los. Ziehen Sie den vorderen Teil, unter angemessener Aufmerksamkeit auf das Flatkabel, heraus.
Wartung des vorderen Maschinenbereiches Austausch/Wartung des Elektroventils Schrauben Sie die Schraubenmutter des Behälters des Teflonrohres, der die Pumpe mit dem Elektroventil verbindet, einen 12 mm Schlüssel gebrauchend und mit einem weiteren gleichen Schlüssel entgegenwirkend, los. Nehmen Sie den Schlauch vom Elektroventil. Schrauben Sie die Schraube los und entnehmen Sie sie.
Wartung des vorderen Maschinenbereiches WARNUNG Um den Halt zwischen dem Kolben des Elektroventils und der Heizgruppe garantieren zu können, ersetzen Sie die zwei angezeigten Dichtungsringe. Austausch/Wartung der Ausgabeeinheit Lösen Sie mit Vorsicht die Halterung des Temperatursensors im hinteren Teil des Heizkörpers (A);...
Seite 97
Wartung des vorderen Maschinenbereiches Lösen und entfernen Sie die vier Schrauben auf der Platte wie es in der Abbildung angezeigt ist. Die Heizungseinheit teilend ist es möglich an das Labirynth (A) zu gelangen; erstzen Sie die Dichtung (B), ersetzen Sie die Heizplatte (C). Um den Mikro zu entfernen, schrauben Sie die zwei Schrauben los, die ihn (wie abgebildet) befestigen, und nehmen Sie ihn von der...
Wartung des vorderen Maschinenbereiches Austausch/Wartung der Kammer Durch ein vollständiges Anheben des Heizkörpers ist es möglich die Kammer erneut zu bewegen. Um die Kammer auseinender bauen zu können, muß diese in eine Einspannvorrichtung festgesetzt werden, und schrauben Sie mit einem 25 mm “Rohr”schlüssel die Schraubenmutter (2) los.
Wartung des vorderen Maschinenbereiches Austausch/Wartung des Stirnbretts Nehmen Sie das Schutzpaneel des Flatkabels vom hinteren Stirnbrett. Um die elektronische Tastatur gebrauchen zu können, schrauben Sie die zwei in der Abbildung angezeigten Schrauben los. Nehmen Sie den Deckel von der elektronischen Tastatur, indem Sie die zwei in der Abbildung angezeigten blockierenden Teile nach außen drücken.
Seite 100
Wartung des vorderen Maschinenbereiches Nehmen Sie den Deckel ab, indem Sie ihn nach oben drehen. Teilen Sie die untere rote Linie mit einer kleinen Drehung nach unten. Die Gummitastatur ist mit zwei seitlichen Stiften auf der elektronischen Tastatur befestigt. Die letztgenannte ist mit dem Stirnbrett zusammen geklebt.
Wartung des vorderen Maschinenbereiches Austausch/Wartung der Klemmbacken Benutzen Sie eine Zange, um die zwei in der Abbildung angezeigten Federn zu lösen. WARNUNG Verhindern Sie zahlreiche Beschädigungen der Federn während des Ausbauens. Während der Montage achten Sie darauf, daß sich die rechte Feder genau unter ihrer Halterung des Wasserschutzspritzers des Tassenraumes befindet.
Wartung des hinteren Maschinenbereiches WARTUNG DES HINTEREN MASCHINENBEREICHES NMERKUNG: Um an den hinteren Teil der Maschine zu gelangen, ist es notwendig den rechten Deckel, den zentralen und den linken, wie es im Kapitel “Wartung des vorderen Maschinenbereichs” beschrieben ist, zu entnehmen. Lösen und entnehmen Sie den Behälter.
Wartung des hinteren Maschinenbereiches Austausch/Wartung der Eaton Pumpe Ziehen Sie die Versongungskabel (A) und (B) und das Erdungskabel (C) heraus. WARNUNG Die Kabel A und C benutzen Sicherheitsfaston: Zur Entnahme drücken Sie den Deckfaston wie in der Abbildung angezeigt wird. Lösen Sie die zwei Gummihalter an der Pumpe, nachdem Sie die zwei Schrauben, die in der Abbildung angezeigt sind, abgeschraubt haben.
Seite 104
Wartung des hinteren Maschinenbereiches Schrauben Sie die Mutter des Teflonrohres mit einem 12 mm Schlüssel ab; wirken Sie mit einem 11 mm Schlüssel dem Stutznippel entgegen. Schrauben Sie, um die Dichtug der Halterung zu ermöglichen, den Nippel der Pumpe ab. Nehmen Sie die Feder des Thermostates (A) mit einem wie in der Abbildung angezeigten Zangenpaar, aus ihrem Sitz heraus.
Wartung des hinteren Maschinenbereiches Nehmen Sie die zwei Halterungen von der Pumpe Austausch/Wartung der Ulka Pumpe Für die (rote) Ulka Pumpe ziehen Sie die in der Abbildung angezeigten Kabel (A) und (B) heraus. ZU BEACHTEN: Der Faston (A) ist gesichert. Das Auseinandernehmen der Pumpe verändert sich nicht (vorstehender Abschnitt).
Wartung des hinteren Maschinenbereiches Austausch/Wartung der elektronischen Karte Schrauben Sie die zwei Schrauben der Kartenabdeckung ab. Heben Sie die Kartenabdeckung hoch, um sie von den auf der höheren Seite vorhandenen Distanten zu lösen und zu entnehmen. Trennen Sie die Klemmbretter mit der zugehörigen Verkabelung, wie es in der Abbildung angezeigt wird, von der elektronischen Karte.
Wartung des hinteren Maschinenbereiches Benutzen Sie die Zange für die vier Distanten und entnehmen Sie die Karte, indem Sie sie sachte, in die Richtung des in der Abbildung angezeigten Pfeiles, mit den Fingern hochnehmen. Lösen und entnehmen Sie die elektronische Karte. ¸...
Seite 108
Wartung des hinteren Maschinenbereiches Schrauben Sie die angezeigten Schrauben ab und entnehmen Sie sie, indem Sie die Maschine zu einem Teil umkippen. Nehmen Sie die gegenüberliegende Linke heraus. Nachdem man die Gegenüberliegende herausgenommen hat, ist es leicht möglich an den Stecker und den Schalter zu gelangen.
Seite 109
Wartung des hinteren Maschinenbereiches Um die GACO Dichtung zu ersetzen, schrauben Sie die in der Abbildung angezeigten Schrauben los. Nehmen Sie den GACO Behälter (A) und den Dichtungsring (B) heraus. Die GACO (C) Dichtung ist sofort zugänglich.
Wenn etwas nicht funktioniert WENN ETWAS NICHT FUNKTIONIERT WARNUNG Überprüfen Sie ständig die korrekte Stromversorgung der Maschine. Erst nachdem Sie diese Kontrolle ausgeführt haben, ziehen Sie den Stecker der Maschine aus der Steckdose, bevor Sie mit weiteren Kontrollen oder Wartungseingriffen an der Maschine fortfahren, um die Ursache der Anomalie festzustellen.
Seite 111
Wenn etwas nicht funktioniert • Das Led auf der Tastatur, die • Ersetzen Sie die Spuren derselben und das elektronische Karte. Flatkabel sind beschädigt. • Der Anschluß des Flatkabels • Kontrollieren Sie die korrekte ist schlecht eingefügt. Einsetzung des Flatkabels. Bei Einschalten der Maschine bleibt die Betriebsanzeigeleuchte •...
Seite 112
Wenn etwas nicht funktioniert • Das Elektroventil ist defekt und verhindert den • Ersetzen Sie das Elektroventil. Die Maschine funktioniert Wasserdurchlauf. nach Einsetzen des • Lösen Sie den Luftdeckel auf Wegwerffilters nicht. Die dem Kolben des Elektroventils Pumpe schaltet sich ein und •...
Seite 113
Wenn etwas nicht funktioniert • Die Schublade für die • Entnehmen Sie die Schublade Wegwerffilter ist voll: Die und entleeren Sie sie. Wegwerffilter sind im • Entfernen Sie den Überfluß Entladungskanal stecken- von Wegwerffiltern, die geblieben. eventuell herausgerutscht sind. Der Kolben (PREMI FAP) ver- Der Wegwerffilter tritt nur mit bleibt in der unteren Position.
Seite 114
Wenn etwas nicht funktioniert Verluste auf dem Stutzen zwischen Platte und Elektroventil: • Ersetzen Sie die beiden • Teflonunterlegscheiben des Unterlegscheiben des Kolbens/ Luftlochs Kolbens /Luftlochs. beschädigt. Wasserverluste aus dem • Überprüfen Sie den Elektroventil: Verschluß, kleben Sie die • Der Verschluß der Muttern Verbindungen eventuell mit auf dem Kolben reicht Permabond.
La sostituzione delle parti di ricambio dev’essere effettuata esclusivamente da tecnici della LAVAZZA o da tecnici autorizzati dalla stessa azienda. W RNING! LAVAZZA declines all liability in the event of use of non-original spares. Spare parts substitution must only be undertaken by LAVAZZA technicians or technicians authorized by the same company.