Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Beschreibung; Auspacken Und Aufbau - Carl Zeiss Jena ERGAVAL Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einleitung

Die vorliegende Gebrauchsanleitung setzt die Kenntnis der elementaren Gesetzmäßig-
keiten der Durchlichtmikroskopie voraus. Sie beschränkt sich daher auf die Erläuterung
der Besonderheiten des Mikroskops ERGAVAL und seiner Handhabung.

2. Beschreibung

Abgesehen von der generellen Modernisierung der Konstruktion weist das Mikroskop
ERGAVAL folgende, die Handhabung direkt und unmittelbar beeinflussende Eigenschaf-
ten auf:
1. Die Einbaubeleuchtung ist zentrierbar und kann herausgenommen werden.
2. Grob- und Feintrieb sind so bemessen, daß bei Beobachtung von Präparaten mit Ob-
jektträgern üblicher Dicke (1 bis 1,3 mm) kein Objektiv auf das Präparat aufsetzen, bzw.
es zerdrücken kann. Die unter Verzicht auf diesen Schutz erreichbare größte Objekt-
dicke beträgt 25 mm.
3. Der Verstellbereich des Feintriebs erstreckt sich über den gesamten Grobtrieb-Verstell-
bereich.
4. Es wird ein kugelgelagerter Objektivrevolver verwendet.
5. Der Kondensortrieb ist mit Triebknöpfen auf beiden Seiten ausgerüstet und kann be-
quem in seiner Gängigkeit verändert werden.
6. Der Umlenkspiegel der Einbaubeleuchtung ist fest justiert, so daß generell Kondensor-
zentrierung benutzt wird.
7. Grob- und Feintrieb sind besonders tief gelegt und bewegen den Tubusträger, wäh-
rend der Objekttisch fest stehen bleibt.

3. Auspacken und Aufbau

Das Mikroskop wird in einer Schaumstoffverpackung geliefert, in der das Stativ, seine ab-
nehmbaren Teile und das Zubehör untergebracht sind.
Nach dem Lösen des Klebebandes, das die beiden Teile der Verpackung zusammenhält,
legt man die Schaumstoffhülle mit der durch Beschriftung als Oberteil erkenntlichen Seite
nach oben auf den Tisch und hebt die obere Schale ab.
Im Unterteil (Bild 2) befinden sich:
Stativ (14), Kondensor (6), Objekttisch (23), Objektivrevolver (21), Winkeltubus (22), bi-
nokularer gerader Tubus (24), die Objektive der Grundausrüstung in Schutzkapseln (5),
Immersionsölflasche (18), Pipette mit Schraubkappe (19), Kleinspannungstransformator
mit Zuleitung (20), Lampenfassung mit Kabel (25), Staubschutzhülle aus Plastfolie (16)
(Bilder 2 und 3)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis