Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SLSN 3 A1

  • Seite 3 Deutsch ....................... 2 Français ......................22 Italiano ......................46 V 1.1...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    SilverCrest SLSN 3 A1 Inhalt   1. Bestimmungsgemäße Verwendung ................ 3   2. Lieferumfang ......................4   3. Gerätebeschreibung ....................5   4. Technische Daten ....................6   5. Sicherheitshinweise ....................6   6. Urheberrecht ......................11   7. Vor der Inbetriebnahme ..................11  ...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SLSN 3 A1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest Ladyshavers SLSN 3 A1 haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Ladyshaver vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Ladyshaver nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben und für die angegebenen...
  • Seite 6: Lieferumfang

    SilverCrest SLSN 3 A1 2. Lieferumfang Nehmen Sie den Ladyshaver und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    SilverCrest SLSN 3 A1 3. Gerätebeschreibung Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist der Ladyshaver mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung: Schutzkappe Scherfolie Trimmer Trimmerarretierung Entriegelungstaste Scherkopf Ein-Aus-Schalter Reisesicherung Batteriefachabdeckung...
  • Seite 8: Technische Daten

    SilverCrest SLSN 3 A1 4. Technische Daten Modell SilverCrest SLSN 3 A1 Spannungsversorgung 2 x 1,5 V , LR6 / Mignon / AA Schutzart IPX6 (Schutz gegen starkes Strahlwasser) Betriebstemperatur, Luftfeuchte 0°C bis 35°C Lagertemperatur, Luftfeuchte -10 °C bis +45 °C; max. 85 % rel. Feuchte ca.
  • Seite 9: Betriebsumgebung

    SilverCrest SLSN 3 A1 WARNUNG! Dieses Symbol, in Verbindung mit dem Hinweis „Warnung“, kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Ladyshavers und zum Schutz des Anwenders. Dieses Symbol zeigt an, dass der Ladyshaver zur Verwendung in einer Badewanne oder Dusche geeignet ist.
  • Seite 10 SilverCrest SLSN 3 A1 Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Ladyshaver spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
  • Seite 11 SilverCrest SLSN 3 A1 GEFAHR! Achten Sie darauf, dass keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder neben dem Ladyshaver stehen. Es besteht Brandgefahr! GEFAHR! Betreiben Sie den Ladyshaver niemals in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien, wie zum Beispiel Gardinen, Vorhängen oder explosiven und/oder...
  • Seite 12 SilverCrest SLSN 3 A1 können zu Verletzungen des Benutzers führen! Außerdem erlischt der Garantieanspruch. WARNUNG! Benutzen Sie den Ladyshaver niemals mit beschädigter Scherfolie (2) oder beschädigtem Trimmer (3) Es besteht Verletzungsgefahr! WARNUNG! Benutzen Sie den Ladyshaver niemals mit einem defekten oder gebrochenen Aufsatz (10, 11, 12). Es...
  • Seite 13: Urheberrecht

    SilverCrest SLSN 3 A1 Haut- oder Augenkontakt muss sofort mit viel Wasser ab- bzw. ausgespült werden und ein Arzt aufgesucht werden. 6. Urheberrecht Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Vervielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung durch den Autor verboten.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    SilverCrest SLSN 3 A1 8. Inbetriebnahme Bei der Rasur in empfindlichen Körperbereichen, z. B. in Bikinizone oder Achselbereich, muss die Haut immer gestrafft werden, um Verletzungen zu vermeiden. Bei empfindlicher Haut oder Neigung zu allergischen Hautreaktionen empfehlen wir, die Verträglichkeit zunächst an einer versteckten, kleinen Stelle zu testen.
  • Seite 15: Rasieren Mit Trimmer (3)

    SilverCrest SLSN 3 A1 8.3 Rasieren mit Trimmer (3) Wenn Sie sich einige Zeit nicht rasiert haben und die Haare etwas länger sind, z. B. an den Beinen, nutzen Sie den Trimmer (3). Anschließend rasieren Sie die entsprechenden Hautpartien wie im Kapitel „8.2 Rasieren“...
  • Seite 16: Langhaarschneideraufsatz (12)

    SilverCrest SLSN 3 A1 8.4 Langhaarschneideraufsatz (12) Den Langhaarschneideraufsatz (12) verwenden Sie wenn Sie Haare nur kürzen bzw. die Bikinizone stutzen wollen.  Ziehen Sie die Schutzkappe (1) nach oben ab.  Setzen Sie den Langhaarschneideraufsatz (12) von oben auf den Ladyshaver und schieben Sie ihn nach unten, bis er hörbar einrastet.
  • Seite 17: Beinrasur Mit Dem Gleitaufsatz (10)

    SilverCrest SLSN 3 A1  Halten Sie den Ladyshaver rechtwinklig zur Haut und führen Sie die Scherfolie (2) mit geraden Bewegungen idealerweise entgegen der Wuchsrichtung des Haares. Achten Sie darauf, dass Peelingaufsatz (11) und Scherfolie (2) gleichzeitig die Haut berühren.
  • Seite 18: Nach Der Rasur

    SilverCrest SLSN 3 A1 8.7 Nach der Rasur Vermeiden Sie unmittelbar nach der Rasur die Verwendung von Substanzen, die Hautreizungen hervorrufen können, z. B. alkoholhaltige Deodorants. Es spricht jedoch nichts gegen das Auftragen von etwas Creme oder Körperlotion. 9. Reinigung / Wartung 9.1 Reinigung...
  • Seite 19: Wartung

    SilverCrest SLSN 3 A1 9.2 Wartung Der Scherkopf (6) des Ladyshavers unterliegt durch den Gebrauch einem stetigen Verschleiß. GEFAHR! Benutzen Sie den Ladyshaver nicht länger, wenn Sie am Scherkopf (6) bzw. der Scherfolie (2) Beschädigungen feststellen. Verletzungsgefahr! Der Scherkopf (6) muss ausgewechselt werden, wenn…...
  • Seite 20: Lagerung Bei Nichtbenutzung

    SilverCrest SLSN 3 A1 9.3 Lagerung bei Nichtbenutzung Wenn Sie den Ladyshaver für längere Zeit nicht benutzen, …  reinigen Sie ihn, wie im Kapitel „9. Reinigung / Wartung“ beschrieben.  entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.  bewahren Sie ihn an einem trockenen, sauberen und kühlen Ort auf.
  • Seite 21: Konformitätsvermerke

    SilverCrest SLSN 3 A1 Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. 12. Konformitätsvermerke Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
  • Seite 22 SilverCrest SLSN 3 A1 Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
  • Seite 23 SilverCrest SLSN 3 A1 Service Telefon: 0800 5435111 E-Mail: targa@lidl.de Telefon: 0820 201222 E-Mail: targa@lidl.at Telefon: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch IAN: 302593 Hersteller Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle.

Inhaltsverzeichnis