Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Vacuum Cleaner
User Manual
VCO 62607 AD
EN DE FR IT RO ES
SL CS PL BG HU
01M-8834203200-2517-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko VCO 62607 AD

  • Seite 1 Vacuum Cleaner User Manual VCO 62607 AD EN DE FR IT RO ES SL CS PL BG HU 01M-8834203200-2517-02...
  • Seite 12: Bedeutung Der Symbole

    Bitte zunächst diese Anleitung lesen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Danke, dass Sie sich für dieses Gerät der Marke Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Gerät, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und alle anderen Begleitdokumente aufmerksam, bevor Sie das Gerät verwenden;...
  • Seite 13: Wichtige Hinweise Zu Sicherheit Und Umwelt

    Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Dieser Abschnitt enthält Gerät spielen. Reinigung und Sicherheitsanweisungen, Benutzerwartung dürfen von beim Schutz vor Personen- und Kindern nicht ohne Aufsicht Sachschäden helfen. durchgeführt werden. • Verwenden Sie das Produkt Nichtbeachtung dieser Anweisungen erlischt nicht, falls Netzkabel oder gewährte Garantie.
  • Seite 14 Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Beim Ausziehen des Steckers • Nur Originalteile und vom nicht am Netzkabel selbst Hersteller empfohlene Teile ziehen. verwenden. • Keine brennbaren Materialien • Gerät nicht ohne Filter aufsaugen; Zigarettenasche verwenden; andernfalls können nur dann aufsaugen, wenn Schäden auftreten.
  • Seite 15: Konformität Mit Weee- Richtlinie Und Entsorgung Von Altgeräten

    Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Umwelt 1.2 Konformität mit WEEE- Richtlinie und Entsorgung von Altgeräten Dieses Produkt stimmt europäischen WEEE-Richtlinie überein (2012/19/EU). Dieses Produkt trägt ein Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE). Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Teilen und Materialien hergestellt, die wiederverwendet werden können und zum Recycling geeignet sind.
  • Seite 16: Ihr Neuer Staubsauger

    Ihr neuer Staubsauger 2.1 Übersicht 1. Ein-/Austaste 2.2 Technische Daten 2. Auffangbehälter 3. Ansaugdüse 4. Schlauchkappe Versorgungsspannung : 5. Schlauch 220 – 240 V~, 50/60 Hz 6. Auffangbehälter-Freigabetaste Leistung : 800 W 7. Parkett-/Teppichbürstenhalter 8. Bürsteneinstelltaste Kabellänge : 7 m 9.
  • Seite 17: Vorgesehene Verwendung

    Nutzung 3.1 Vorgesehene Verwendung 3. Sie können das Teleskoprohr (11) verlängern und verkürzen, indem Sie den Teleskoprohr- Das Gerät ist für den Einsatz in Privathaushalten Einstellriegel (10) vor- und zurückschieben. vorgesehen; es eignet sich nicht für den professionellen Einsatz. 3.2 Schlauch anbringen und abnehmen 1.
  • Seite 18: Bedienung

    Nutzung 3.5 Parkett-/Teppichbürste 3.8 Zubehör einstellen Polsterdüse Sie können die Parkett-/Teppichbürste (9) mit der Geeignet zum Saugen von Böden, Verstelltaste (10) wie folgt einstellen: Treppenstufen, • Fahren Sie die Bürsten aus, wenn Sie festen Fahrzeuginnenräumen, Sofas, Boden oder Parkett absaugen möchten. Armlehnen etc.
  • Seite 19: Staubsauger Abschalten Und Parken

    Nutzung 3.10 Warnhinweise zum Typenschild Dies ist ein universeller Staubsauger. Zur Erzielung der für die Teppich- und Parkettreinigung angegebenen höchsten Energieeffizienz- Saugleistungsklasse sollten hochleistungsfähige Parkett-/Teppichbürste (9) verwenden. Die am Typenschild angegebenen Werte wurden entsprechend den vorgegebenen Messmethoden Übereinstimmung EN60312-1) ermittelt. 3.11 Staubsauger abschalten und parken 1.
  • Seite 20: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege 4.2 Filter reinigen Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung ab und ziehen Sie den Netzstecker. WARNUNG: Keine Wärme WARNUNG: Reinigen erzeugenden Geräte das Gerät niemals mit Benzin, Haartrockner oder Heizungen zur Lösungsmitteln, Scheuermitteln, Trocknung der Filter verwenden. Metallgegenständen, harten Bürsten oder ähnlichen Mitteln.
  • Seite 21: Hepa-Filter

    Reinigung und Pflege 5. Lassen Sie den HEPA-Filter nach der Reinigung 5. Bringen Sie die durchsichtige Abdeckung bei Zimmertemperatur trocknen (mindestens wieder an. 24 Stunden). Setzen Sie ihn erst wieder ein, 6. Verriegeln Sie den Hals an der Handturbobürste, wenn er vollständig trocken ist. indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 22 A-1230, Wien http://at.beko.com/ Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Beko entschieden haben! Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen.
  • Seite 62                                                   ...
  • Seite 116 www.beko.com...

Inhaltsverzeichnis