Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya 1120E Benutzerhandbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1120E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungs- und Sicherheitsinformationen
Einstellungs- und
Sicherheitsinformationen
Dieses Gerät wurde getestet und gemäß Teil 15 der FCC-Regelungen als
übereinstimmend mit den Bestimmungen für ein digitales Gerät der B-
Klasse erachtet. Diese Bestimmungen wurden zwecks regelmäßigen
Schutzes gegen schädliche Störungen an einer festen Installation erstellt
Dieses Gerät erstellt und verwendet Funkwellen und kann diese auch
ausstrahlen. Wenn es nicht installiert wurde und in Übereinstimmung mit
den Angaben genutzt wird, können schädliche Störungen des
Funkverkehrs auftreten. Dennoch gibt es keine Garantie dafür, dass bei
einer einzelnen Installation keine Störungen auftreten Wenn dieses Gerät
schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, die
entstehen können, wenn das Gerät ein- und ausgeschaltet wird, sollte der
Nutzer sich darum bemühen, diese Störungen durch eine oder mehrere
der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Die Empfangsantenne versetzen und neu ausrichten.
Den Abstand zwischen Gerät und Receiver vergrößern.
Das Gerät in eine Steckdose eines anderen Stromkreises als dem
des Receiver stecken.
Den Verkäufer oder einen Radio-/TV-Fachmann um Hilfe bitten.
Hinweis: Der Nutzer sollte keine Veränderungen vornehmen, die
von Avaya nicht ausdrücklich bestätigt wurden. Derartige
Veränderungen könnten dem Nutzer die Nutzungsbefugnis
entziehen.
Dieser B-Klasse-Apparat ist mit Canadian ICES-003 kompatibel. Cet
appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du
Canada.
Warnhinweise:
Dies ist ein B-Klasse-Produkt. In einem häuslichen Umfeld kann
dieses Produkt Funkstörungen verursachen. In diesem Fall muss der
Nutzer entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Für den Betrieb gelten die beiden folgenden Voraussetzungen: (1)
dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis